![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Hi,
ich habe mir wegen des günstigen Preises nun einfach mal den V2 bestellt (400 EUR). Habt ihr irgendwelche Tipps für einen Anfänger? Powerzoom funktioniert ja nur mit dem entsprechenden Kabel oder? Das hat, wenn ich die Bilder richtig gesehen habe, doch auf der einen Seite einen 3.5mm Klinkenanschluss und auf der anderen einen Micro USB. So ein Kabel habe ich zum Auslösen durch den Yongnuo Funkauslöser (Hatte ich damals selbst zusammen gelötet). Funktioniert das auch? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Glückwunsch erst mal zum Crane. Du wirst (vermutlich) viel Freude damit haben. Wo hast du denn die V2 Version für 400 Euro her ? Gebraucht ? Auf Amazonien kostet die neu noch immer um die 630 Steine. Na egal, wie dem auch sei. Der Zoom funktioniert nur mit wenigen Objektiven bei Sony, dass 16-50er Kit, das 18-105er z.B. auch (wenn ich mir nicht irre). Anonsten muss es das Objektiv halt unterstützen. Was das Kabel angeht, so verwechselst du das wohl mit der Panasonic Version (oder du nutzt auf dem Crane eine Panasonic, kann ja auch sein), ansonsten brauchst für eine Sonycam dieses Kabel: https://www.amazon.de/Zhiyun-Kontrol...v2+steuerkabel Ich persönlich kann dir auch noch den Dual Handle Grip für den Crane nahelegen, der hilft ungemein beim filmen. Ich möchte das Teil nicht mehr missen. https://www.amazon.de/Handheld-Grip-...ne+dual+handle Dazu hab ich mir noch die (neue) Remote Control gekauft. Passt perfekt auf den Dual Handle und lässt sich super mit dem Daumen bedienen. https://www.amazon.de/Zhiyun-Wireles...ne+dual+handle Aber, auch dieser Zubehörkram geht natürlich ins Geld. Gruss Winnie Geändert von winniepooh (09.10.2017 um 17:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Hi,
Ich habe wirklich das falsche Kabel gesehen. In der Überschrift steht sony, aber es ist ein Panasonic Kabel. Danke für den Hinweis xD jetzt noch schauen wo man das bestellen kann und wo die Lieferzeit nicht ein Monat beträgt. Ich werde das Sony 18-105 zum Filmen benutzen. Gekauft bei ebay neu Versand aus Frankreich. Mal gucken was mich da erwartet ![]() Bewertungen waren gut und kauf ist ja abgesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Ahh, Ebay. Hatte mir sowas schon gedacht. Dann viel Spass mit dem Teil.
Eine Sache möchte ich aber noch erwähnen, falls du vorhast z.B. einen externen Fieldmonotor gleichzeit mit dem Powerzomm, also sprich mit dem Kabel zu verwenden. Das wird dann so mit einem normalen HDMI Kabel nicht funktionieren, da das Cranekabel zur Steuerung mit deiner Kamera verbunden werden muss (wobei ich nicht weiss welche Cam du benutzt). Bei der a6300/a6500 ist es leider so, dass dieses Kabel vom Crane zur Kamera den gesamten HDMI/Audioeingang zupflastert. Das bedeutet, man kann einen externen Monitor sowie das Steuerkabel dann nicht gleichzeitig benutzen. Solttest du das wollen, so müsstest du dir noch extra ein Flachband HDMI Kabel holen. Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
So, der Crane ist da.
Erste Tests sind schon beeindruckend .. Aber so einfach und mühelos wie in den vielen Videos ist das Bedienen nicht. Da werde ich noch viel üben müssen. Schwer tue ich mich aber mit dem ausbalancieren ....mit einem leichten Objektiv geht es relativ simpel .. mit dem 16-105 habe ich das gefühl, nie die Mitte zu finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Glückwunsch, du wirst viel Freude haben.
In der Tat ist es nicht einfach damit getan mal schnell eben drauf los zu knattern. Speziell der Gang muss dabei ein wenig "geprobt" werden (Ninja Walk/Ninja Style). Sieht ein wenig behämmert aus, bringt aber tolle Ergebnisse. Ich übe immer noch den perfekten Gang, man muss es eben immer wieder versuchen. Aber mit der Zeit wirds besser. Das Ausbalancieren hat bei mir am Anfang auch etwas gedauert, mittlerweile aber klappt das relativ flott. Auch das wird mit der Zeit bei dir relativ flott von der Hand gehen. Ich persönlich überlege mir gerade, ob ich mir zu Weohnachten nicht doch den Crane 2 zulegen werde...3,2kg max. Tragegewicht ist schon nicht so schlecht. Hmmmm... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|