![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
An meiner A57 (ohne Micro- Adjust) hatte ich jedenfalls noch nie Probleme dieser Art, die von anderen mit der A77M2 so geschildert werden. Manchmal hab ich die Vermutung, dass SONY die Qualitätssicherung dank der Möglichkeit des Micro- Adjusts zurückgefahren hat. 3x ??? Aber zu dem Thema gab es ja auch schon einige Threads hier im Forum.....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.192
|
Zitat:
Ich hatte gerade meine A68 und meine Hauptobjektive bei Schuhmann zum Justieren und anpassen. Nicht weil ich akut Fokusprobleme gehabt hätte (und ja ohne Probleme ein halbes Jahr mit der Kamera fotografiert habe), sondern weil die saubere Grundjustierung vom Fachmann sicher nicht schadet und innerhalb der Garantie dazu kostenfrei ist. Es scheint bei meinem Gehäuse auch keine grosse Korrektur notwendig gewesen zu sein bei der Justage, da eine Minolta Festbrennweite und ein Minolta Zoom die ich seitdem wieder benutzt habe mit derselben AF Micro-Adjust-Einstellung wie vor der Justierung sauber fokussieren. Ich hatte bei meinen beiden A37-Gehäusen vorher auch nur bei zwei Objektiven (von 15 A-Mount-Objektiven (Sony und Minolta AF) insgesamt) einen bemerkbaren Front bzw. Backfokus (den allerdings jeweils mit beiden Gehäusen) der eine Justage beim Service nötig gemacht hätte. Das habe ich damals aus Kostengründen (da keine Garantie mehr bestand) aber unterlassen. Die Aussage: "A68/A77ii = Neue Kamera die ab Werk keine scharfen Aufnahmen macht" kann ich für meinen Fall (A68) zumindest nicht bestätigen. Nach der erfolgten Justage kann ich mir jetzt aber zumindest sicher sein, dass es bei Fehlfokussierungen mit großer Wahrscheinlichkeit an mir und den von mir vorgenommenen Einstellungen (der AF der A77ii/A68 hat schliesslich eine ganze Menge Stellschrauben) liegt. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.06.2016
Ort: Stendals Mitte
Beiträge: 431
|
Kann ich auch nicht verstehen bzw. nachvollziehen, ist aber leider kein Einzelfall. Bei meinem vorletzten BMW war ab Werk die Achsgeometrie komplett daneben. Bei meinem jetzigen war das Spaltmaß an der Motorhaube nicht so ganz, wie es sein sollte & an der Innenseite der Seitenscheibe der Fahrertür hat sich immer so ein Wachsfilm abgesetzt. Wurde anstandslos nachgebessert, fertig. Ärgerlich, aber es kommt halt vor, weil wahrscheinlich eine Endkontrolle jedes einzelnen Produkts, dass das Band verlässt, schlicht nicht möglich ist.
__________________
Gruß Ole |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|