![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 53
|
Das habe ich inzwischen auch herausgefunden. Ohne AF gibt es das Samyang 12mm 2.8. Gibt es weitere die es lohnt anzusehen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Klar gibt es natives Fisheye mit AF. Das Sony 28/2 mit SEL057FEC wird zu einem 16/3.5 fisheye. Funktioniert recht gut und die BQ ist gar nicht mal so schlecht.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 53
|
Ich war eben kurz davor das Samyang 12mm F2.8 Objektiv für Anschluss Sony E zu kaufen. Gibt es eigentlich ein 8 oder 10 mm Modell? Muss ja nicht von Samyang sein
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Canon baut ein EF 8-15mm Zoom. Das kannst du natürlich adaptieren. https://www.canon.de/lenses/ef-8-15m...heye-usm-lens/
Ein Zoom in diesem Bereich erweitert die Möglichkeiten deutlich. Geändert von nex69 (08.10.2017 um 15:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2017
Beiträge: 53
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Mehr gibt es nicht. Schon gar nicht mit AF. Das einzige native AF Fisheye hat Martin oben schon genannt.
Wüsste nicht was gegen einen Adapter spricht in diesem Fall. Ein 8-15mm bringt Sony in den nächsten Jahren bestimmt nicht mit E-Mount. Edit: manuelle gibt es doch noch mehr: https://www.enjoyyourcamera.com/Obje...unt::7209.html Geändert von nex69 (08.10.2017 um 15:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Samyang 8 mm/2.8 Fisheye II - hatte ich 2 Jahre im Einsatz, bis es kaputt gegangen ist. Ob ich nur Pech hatte oder ob es eine Krankheit des Objektivs ist, kann ich nicht sagen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Zitat:
Der VF-Sensor wurde damit komplett ausgeleuchtet, was bei dieser Brennweite doch eher ungewöhnlich ist. Normalerweise wird bei Brennweiten unterhalb von 15-16mm nicht mehr der gesamte Sensor ausgeleuchtet. Es gibt von Walimex/Samyang auch ein 8mm Fisheye mit f/3,5. Damit wird allerdings nur ein Kreis auf dem VF-Sensor abgedeckt. Beide Objektive gibt es nur mit manuellem Fokus. Ich habe das 12 mm Fisheye innerhalb der 30 Tage-Frist wieder zurück zum großen Fluss geschickt. Nicht weil es schlecht war, sondern weil doch absehbar war, dass sich dieses Objektiv wahrscheinlich nur in Extremfällen sinnvoll nutzen lässt. Für etwas was das so gut wie nicht genutzt wird, ist mir selbst der Blitzangebotspreis zu hoch gewesen. Ich kann mich seitdem an keine Situation erinnern, wo ich es wirklich hätte gebrauchen können.
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
SAL-16F28 Fisheye oder MAF 16/2.8 Fisheye ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|