Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2017, 14:41   #341
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Ich grübel darüber welches Tele ich kaufen möchte und bin über jede Information dankbar.
Nun ja wenn du ein natives E-Mount Objektiv willst, ist die Auswahl recht begrenzt und wenn es bis 400mm reichen soll, dann gibt es nur das FE 100-400. Ein extrem gutes Objektv. Da spricht ausser dem hohen Preis nichts dagegen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2017, 19:54   #342
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Ich habe lange wegen dem Preis des 100-400 gehadert, doch es gab eigentlich keine wirklichen Alternativen, die ganzen Adapterlösungen haben irgendwo immer einen Haken.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich die Alpha 6500 zu einem sehr guten und das 100-400 zun einem recht guten Preis gekauft habe.

Auf alle Fälle habe ich schon bei den ersten Versuchen, zumal die Kamera auch noch neu ist, zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Ergebnisse, welche ich bei anderen Kombis erst nach längeren Versuchen mit Stativ usw. erzielt habe und daher sehe ich für mich persönlich noch viel Potential.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2017, 20:02   #343
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Ich habe lange wegen dem Preis des 100-400 gehadert, doch es gab eigentlich keine wirklichen Alternativen, die ganzen Adapterlösungen haben irgendwo immer einen Haken.
Günstigere Alternativen gibt es schon. Aber halt nicht bei Sony . Das ist leider so. Eine Alternative habe ich selber getestet bevor es das FE 100-400 gab (Canon 100-400 und EOS 80D). Die Kombi war günstiger als das FE 100-400 GM alleine .
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 00:02   #344
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nun ja wenn du ein natives E-Mount Objektiv willst, ist die Auswahl recht begrenzt und wenn es bis 400mm reichen soll, dann gibt es nur das FE 100-400. Ein extrem gutes Objektv. Da spricht ausser dem hohen Preis nichts dagegen.
Doch, das Gewicht. Und vllt Lichtstärke.
Das 70-300G scheint eigentlich eine großartige Linse zu sein, wenn man ein gutes Exemplar hat. Entgegen vieler Meinungen, habe ich auf Dyxum und dpreview wahnsinns Bilder von 300mm dieses Objektives entdeckt.

Was aber auch ginge:
- 100-400 (+tcs - das waer viel Brennweite für viel Gewicht)
oder
- 70-200gm + tcs - so hat man Freistellungspotenzial und trotzdem gut was an Bw - aber eben auch massiv Gewicht
- 70-200g - ist eigentlich raus. Der crop von 200mm ist schlechter als 300mm beim 70-300G. Dazu ist es vom Packmaß etwas groeßer.

Ich bevorzuge gefühlt wöchentlich eine neue Variante.
Wichtig ist mir Gewicht schon fürs wandern/klettern. Daher priorisiere ich schon das 70300G - aber die gms reizen mich in Hinblick auf Qualität und mehr BW. Fotos sind hauptsächlich Landschaften und teilweise auch Wildlife. Und ich habe gerne -eine- Ausrüstung und nicht zig Objektive für verschiedene Anwendungszwecke.
Ich glaube aber, dass das 70300G zum wandern perfekt ist - und ich für Wildlife eh irgendwann Primes anschaffen werde .. alles nicht so einfach

Geändert von Bodo90 (01.10.2017 um 00:11 Uhr)
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 09:42   #345
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo Sebastian!

Ich stand vor der selben Entscheidung und hatte auch das 70-300 am Plan, doch die fehlende Brennweite hat schließlich den Ausschlag gegegeben, zumal ich diese mit dem Telekonverter noch verlängern kann. Würden mir 300mm genügen, dann hätte ich zum 70-300 gegriffen, keine Frage.

Ich will das 100-400 auch nur für bestimmte Einsätze auf Stativ usw. nutzen, sonst komme ich mit der Sony RX 10 III recht gut um die Runden, welche ich bei meinen Wanderungen immer mit mir führe.

Und gegenüber meiner seinerzeitigen Kombi, A77 II plus Tamron 150-600 ist es um einiges leichter.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2017, 11:00   #346
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Doch, das Gewicht. Und vllt Lichtstärke.
Das FE 100-400 ist leichter als jedes andere vergleichbare Objektiv auf dem Markt. Die anderen sind auch nicht lichtstärker. Von Nikon und Canon gibt es 4/200-400 mm Objektive die noch viel teurer und schwerer sind.

Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Das 70-300G scheint eigentlich eine großartige Linse zu sein, wenn man ein gutes Exemplar hat. Entgegen vieler Meinungen, habe ich auf Dyxum und dpreview wahnsinns Bilder von 300mm dieses Objektives entdeckt.
Entweder benötigt man halt 400mm oder nicht. Wenn 300mm ohne Erweiterungsfähigkeit reichen, dann ist das 70-300 sicher auch eine brauchbare Wahl. Es ist allerdings nicht telekonvertertauglich.

Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen

- 100-400 (+tcs - das waer viel Brennweite für viel Gewicht)
Mit tcs meinst du einen Telekonverter? Viel Gewicht ist relativ. Jedes 150-600 mm ist mindestens 2kg schwer.


Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
- 70-200gm + tcs - so hat man Freistellungspotenzial und trotzdem gut was an Bw - aber eben auch massiv Gewicht
Wieviel Brennweite brauchst du denn jetzt wirklich? Ich habe auch ein 70-200 GM aber das habe ich in erster Linie für Sport gekauft. Für Wildlife ist das viel zu kurz.


Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Wichtig ist mir Gewicht schon fürs wandern/klettern.
Dafür würde ich eine RX10IV kaufen . Aber ein 100-400 würde ich nicht zum wandern mitnehmen.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 11:45   #347
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von Siegrid Beitrag anzeigen
Hallo Sebastian!
Ich stand vor der selben Entscheidung und hatte auch das 70-300 am Plan, doch die fehlende Brennweite hat schließlich den Ausschlag gegegeben, zumal ich diese mit dem Telekonverter noch verlängern kann. Würden mir 300mm genügen, dann hätte ich zum 70-300 gegriffen, keine Frage.
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Entweder benötigt man halt 400mm oder nicht. Wenn 300mm ohne Erweiterungsfähigkeit reichen, dann ist das 70-300 sicher auch eine brauchbare Wahl. Es ist allerdings nicht telekonvertertauglich.
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wieviel Brennweite brauchst du denn jetzt wirklich? Ich habe auch ein 70-200 GM aber das habe ich in erster Linie für Sport gekauft. Für Wildlife ist das viel zu kurz.
Das ist eben so die Frage. Ich nutze es wie gesagt für Landschaften und Wildtiere. Für ersteres reichen 300mm. Für letzteres wäre das gm besser, welches aber auf Wanderungen wieder etwas schwer ist. Da ich am liebsten eine möglichst universelle Ausrüstung habe, tendiere ich dazu das 300G zum Wandern zu kaufen und für Wildtiere auf Expeditionen später (etwa Eisbären) dann doch auf Primes zu setzen.


Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das FE 100-400 ist leichter als jedes andere vergleichbare Objektiv auf dem Markt. Die anderen sind auch nicht lichtstärker. Von Nikon und Canon gibt es 4/200-400 mm Objektive die noch viel teurer und schwerer sind.
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Mit tcs meinst du einen Telekonverter? Viel Gewicht ist relativ. Jedes 150-600 mm ist mindestens 2kg schwer.
Dass das 400gm das leichteste seiner Klasse ist weiß ich. Mir geht es aber nicht um den Vergleich zu CaNikon/etc - sondern um zu anderen nativen Tele-Lösungen. Und da ist das Gm nunmal doppelt so schwer, wie das 300G. Da gilt es abzuwägen. Und als "universal-Lösung" ist es mir, so denke ich, zu schwer, um damit 10h auf Wanderung zu gehen.


Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Dafür würde ich eine RX10IV kaufen .
Die Fotos, die ich beim Wandern und auf Reisen mache, sind die, weswegen ich meine Ausrüstung kaufe. Bilder werden ggf verkauft und auch für private Zwecke in groß gedruckt. Dafür habe ich meine 7rii + die GMs - dafür trage ich so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig.

Aber gut - das muss auch keine Kaufberatung hier werden - ich will den Thread nicht dahingehend missbrauchen. War nur neugierig, was für Gründe es für dich gibt, das 400gm nicht an der 7rii nutzen zu wollen, da ich diese Kombi eben ggf in Erwägung ziehe.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 11:55   #348
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
War nur neugierig, was für Gründe es für dich gibt, das 400gm nicht an der 7rii nutzen zu wollen, da ich diese Kombi eben ggf in Erwägung ziehe.
Ich hatte das 100-400 ursprünglich für die A6500 gekauft und dort bis jetzt auch am meisten benutzt. An der A7RII habe ich es eigentlich nur testhalber benutzt. Für Landschaften benutze ich es gar nicht. Für Landschaft ist die A7RII am 100-400 natürlich perfekt. Für Wildlife und Sport benutze ich nun lieber die A9.

Ich denke die Bildqualität des 70-300 und des 100-400 sind nicht so ganz vergleichbar. Wenn du auf maximale Bildqualität Wert legst, wirst du kaum um das GM herumkommen. Für Landschaft ist das 100-400 eigentlich universeller als das 70-200 und sogar noch etwas leichter. Hat halt sein Gewicht. Ich würde damit auch nicht 10h wandern wollen. Vermutlich wirst du das 70-300 mal testen müssen. Anders gehts kaum. Ein 24-240 ist vermutlich ein zu grosser Kompromiss in Sachen Bildqualität.

Geändert von nex69 (01.10.2017 um 11:59 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2017, 23:58   #349
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Für Landschaft ist die A7RII am 100-400 natürlich perfekt. Für Wildlife und Sport benutze ich nun lieber die A9.
A7RIII/A9R - dann hab ich meine astreine Kombination.


Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ich denke die Bildqualität des 70-300 und des 100-400 sind nicht so ganz vergleichbar. Wenn du auf maximale Bildqualität Wert legst, wirst du kaum um das GM herumkommen. Für Landschaft ist das 100-400 eigentlich universeller als das 70-200 und sogar noch etwas leichter. Hat halt sein Gewicht. Ich würde damit auch nicht 10h wandern wollen. Vermutlich wirst du das 70-300 mal testen müssen. Anders gehts kaum.
Ja, das 70-200GM wiegt an sich schon mehr - nimmt man die Telekonverter noch dazu um auf die selbe Brennweite zu kommen, wie das 400gm nativ bereits besitzt, dann wiegt es ja nochmal einiges mehr.
Da ich eigentlich nur abgeblendet fotografiere ist es schon fraglich, wie deutlich man dem Bild ansieht, ob ich es mit dem 300G oder 400GM geschossen habe. Ich glaube, dass der Unterschied nicht unheimlich ersichtlich ist. Demzufolge weiter die Frage: Sind mir 100mm mehr das doppelte Gewicht wert? Vielleicht nicht. Aber Dann gibt's ja auch hier wieder die Konverter .. - ja, ums testen komme ich so oder so nicht herum. Aber solang lese ich und lese ich - und manchmal liest man sich verrückt


Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Ein 24-240 ist vermutlich ein zu grosser Kompromiss in Sachen Bildqualität.
Solche 'Lösungen' stehen gar nicht zur Debatte. Ich weiß schon, warum ich meine 7rii + GM-Objektive gekauft habe. Und das bin ich auch bereit zu tragen. Ich bin auch bereit ein 400gm zu tragen, wenn es denn sein muss. Aber wie gesagt: ich denke, es wird das 300G + zukünftige tele-primes für Tiere.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2017, 00:27   #350
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Aber Dann gibt's ja auch hier wieder die Konverter .. - ja, ums testen komme ich so oder so nicht herum. Aber solang lese ich und lese ich - und manchmal liest man sich verrückt
Für das 70-300 gibt es keine Telekonverter. Das wären dann halt einfach 300mm und fertig.

Viel falsch machen kann man ja nicht. Wenns nicht passt dann verkauft man halt wieder. Der Wertverlust dürfte sich einigermassen in Grenzen halten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.