![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Beim 16-50 ist die Einschränkung, dass nur ein APS-C großer Mittelteil des Sensors genutzt wird. Statt 42MP hast Du dadurch nur 18MP. Ob bei diesem Objektiv sämtliche AF-Sensoren auf der APS-C fläche unterstützt werden, weiß ich nicht. Das Objektiv solltest Du daher durch ein Sony 28-75mm f2,8 oder besser durch ein Sony Zeiss 24-70mm f2,8 ersetzen.
Das 100er Makro kannst Du ohne jegliche Einschränkungen verwenden. Eine A77II würde ich dir nicht empfehlen. Der Sensor ist alt und hängt den aktuellen 24MP Sensoren von Sony deutlich hinterher. Ich würde auf die A77III warten oder die A99II nehmen, mit der Du in eine andere Liga aufsteigst. Das kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
A77II: 820€ Neupreis A99II: 3.500€ Neupreis Auch wenn ich kein Freund von Frischhaltefolie im Strahlengang bin, habe ich den Kompromiss mit der A77II gesucht und bin sehr zufrieden mit ihr. Mein Bankkonto freute sich auch.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|