Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2017, 13:29   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Wenn man sachlich berücksichtigt, dass auch ein Großteil der Minolta AF-Objektive mit 42 MP lässig klarkommen, ist eine eingeschränkte Bestandspflege des Herstellers kein Beinbruch.
Beispielsweise die Minoltas AF 2.8/80-200mm, 2.8/200mm, 4.0/300mm und 4.5/400mm (alle hier aufgeführten Objektive "APO G") blühen sogar uneingeschränkt auch mit dem Tele Converter 1.4x an der A99 II nochmals richtig auf!

Ich bezweifel außerdem, dass die Lebensdauer von einem GM-Objektiv annähernd an die legendere "G"-Serie von Minolta herankommen wird!

Klaus

Legendenbildung ist ja schön und gut und natürlich profitieren diese Objektive von der höheren Auflösung der a99ii.

Trotzdem kann keines der Minolta-Objektive - auch keines der genannten - mit einem aktuellen Objektiv der gleichen Leistungsklasse auch nur annähernd mithalten. Alles andere ist Legende und das gilt auch für das Altglas anderer Hersteller.

Und ja, ich habe viele dieser Objektive an eine a7rii betrieben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 13:53   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Legendenbildung ist ja schön und gut und natürlich profitieren diese Objektive von der höheren Auflösung der a99ii.

Trotzdem kann keines der Minolta-Objektive - auch keines der genannten - mit einem aktuellen Objektiv der gleichen Leistungsklasse auch nur annähernd mithalten. Alles andere ist Legende und das gilt auch für das Altglas anderer Hersteller.

Und ja, ich habe viele dieser Objektive an eine a7rii betrieben.
Da muss ich dir vollkommen recht geben. Ich kenne das zwar nur von Fuji, aber was von Minolta am 16mp APS-C Sensor noch recht gut funktioniert, weißt am 24MP Sensor schon sehr deutliche Nachteile auf bzw. hält der Auflösung einfach nicht stand. Es sind einige Objektive von Minolta, Nikon oder Zeiss, welche auch am 24MP Sensor eine gute Figur machen, doch keines kann bei den modernen, neuen Objektiven mithalten.
Das wird bei Sony, vor allem mit einem hoch auflösenden Kleinbildsensor nicht anders sein. Was mich wundert ist, wenn Nikon eine neue DSLR auf den Markt bringt, wird das als "altmodisch" abgetan, wartet aber gleichzeitig sehnsüchtig auf eine neue Minolta A-Mount. So recht verstehen kann ich das nicht. Und zumindest bei uns werden in aktuellen Angeboten bei Alphatec und Co keine Sony A-Mount mehr angeboten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 13:57   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Und? das ist vielleicht ein Problem, wenn man immer das beste und neueste haben muss, warum auch immer, für alle anderen ist das eher zweitrangig. Ich weiß, das die richtig guten 600mm Objektive von Canikon, mit Sicherheit besser wie die 150-600mm Objektive von Sigma oder Tamron abschneiden. Trotzdem wollte ich keine Festbrennweite haben. Ich seh grad in den letzten Tagen wieder sehr viele Bilder von der Rothirschbrunft, da sind etliche Bilder dabei, wo Teile der Geweihstangen oder Beine oder sonstwas der Hirsche abgeschnitten sind. Halt zu nah dran. Da Zoom ich doch lieber etwas zurück und hab den kompletten Hirsch drauf. Da nutzt mir die etwas bessere Bildqualität der sauteuren Originaltüten überhaupt nichts. Da bin ich persönlich doch eher mit einem Zoom zufrieden. Da bekomm ich wenigstens alles drauf. Zurückgehen bei einer Hirschbrunft um den Abstand zu vergrößern ist eher kontraproduktiv. Was ich damit sagen will ist, auch mit den älteren Objektiven kann man immer noch ausgezeichnet fotografieren, auch wenn sie vielleicht im direkten Vergleich etwas schlechter sind. Aber wer vergleicht zu Hause schon ständig. Ich jedenfalls nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 14:17   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was ich damit sagen will ist, auch mit den älteren Objektiven kann man immer noch ausgezeichnet fotografieren, auch wenn sie vielleicht im direkten Vergleich etwas schlechter sind. Aber wer vergleicht zu Hause schon ständig. Ich jedenfalls nicht.
So war das ja auch nicht gemeint, natürlich kann man mit "alten" Objektiven noch gut fotografieren. Keine Frage. Nur erlebt man oft, dass diesen in den Himmel gelobt werden und ein regelrechter Hype da ausgebrochen ist, was man an den gebraucht-preisen erkennt, ist keine Frage.

So habe ich vor längerer Zeit ein Minolta MD 45 f2 gekauft, weil ich wusste, dass es recht gut ist. Dafür habe ich samt funktionierender, alter Minolta Kamera gerade mal fünf Euro plus Versand gezahlt.
Mittlerweile ist die Nachfrage riesig und es werden teilweise 50 Euro und mehr aufgerufen.

Das Thema Zoom vs Festbrennweite ist sicher ein anderes.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 14:26   #5
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mir ist schon klar, das die neueren Rechnungen in der Regel besser sind. Mir stellt sich da nur immer die Frage, ob es immer das neuste, teuerste oder beste sein muss? bei den Preisen die da heute teilweise aufgerufen werden, sag ich lieber nein danke. Eine Bekannte vor mir hat jahrelang gespart und sich nun vor ca 4 Wochen, ein 400mm f2,8 neu für knapp 10 000€ gekauft. Kannst mich erschlagen, ich seh da jetzt keinen Unterschied, der 8000€ gegenüber einem 150-600mm, das sie vorher benutzte, rechtfertigen würde. Aber vielleicht muss sie ja noch üben.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 18:36   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Mir ist schon klar, das die neueren Rechnungen in der Regel besser sind. Mir stellt sich da nur immer die Frage, ob es immer das neuste, teuerste oder beste sein muss? bei den Preisen die da heute teilweise aufgerufen werden, sag ich lieber nein danke. Eine Bekannte vor mir hat jahrelang gespart und sich nun vor ca 4 Wochen, ein 400mm f2,8 neu für knapp 10 000€ gekauft. Kannst mich erschlagen, ich seh da jetzt keinen Unterschied, der 8000€ gegenüber einem 150-600mm, das sie vorher benutzte, rechtfertigen würde. Aber vielleicht muss sie ja noch üben.
Da bin ich bei dir,
ich kann beim Tamron nicht mitreden, weil ich es nicht kenne. Spielt aber auch keine Rolle, weil ich auch nicht bereit wäre, für ein 400mm f2.8 10.000 Euro hin zu legen, nicht mal für ein 500mm. Das gibt es erstens bei andren Firmen wesentlich günstiger und gebraucht erst recht. Da muss es sicher nicht die neueste Rechnung sein.

Und weiter,
ich bin sowieso niemand, der immer das Neueste haben muss. Nicht umsonst fotografiere ich nach wie vor mit der ersten Serie Fuji Kameras. Meine Objektive sind zwar neu, dafür meist gebraucht gekauft. Warum auch nicht, wenn man einige hunderte Euro sparen kann und gleichzeitig fast volle Garantie hat.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 20:13   #7
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
... Was ich damit sagen will ist, auch mit den älteren Objektiven kann man immer noch ausgezeichnet fotografieren, auch wenn sie vielleicht im direkten Vergleich etwas schlechter sind. Aber wer vergleicht zu Hause schon ständig. Ich jedenfalls nicht.
Na, dann lass doch mal was sehen von der Hirschbrunft und so...

Bisher habe ich auch ziemlich fest zum A-Mount gestanden, allein wegen all der Objektive, die ich habe. Doch dieses jüngste Sony-Chef-Interview macht schon nachdenklich - vor allem die Bemerkungen zur reinen Bestandskundenpflege und dass dieser Kreis eben vergleichsweise klein sei. Das klingt verdammt nach Abenddämmerung. So gesehen verstehe ich auch Tamron, selbst wenn ich sie innerlich beschimpfe und auch nicht sicher bin, ob die Entscheidung wirklich richtig ist, künftig das A-Mount völlig außer vor zu lassen. Denn sie verscherzen es sich damit auch mit Zehntausenden Minolta/Sony-Nutzern in aller Welt. Zumal sie ja auch beim E-Mount nichts zustande bringen. Das wird sich irgendwann rächen…

Vor einem halben Jahr hätte ich noch sicher gesagt, ich warte auf eine A77III, doch inzwischen setzt (leider!) langsam ein Umdenken ein – auch weil es ja keine greifbaren Anzeichen dafür gibt, dass sie kommen könnte. Eher kommt wohl eine A6700 oder A7000 mit dem neuen Fokussystem der A9.

Auch die starke Priorisierung der RX-Sparte durch die neue RX10IV bedeutet aus meiner Sicht eine Entscheidung gegen das A-Mount. Denn man hätte stattdessen ja auch eben jene erhoffte A77III nun schnell nachschießen können – mit jenem neuen ultraschnellen AF, einem besseren Sensor und damit besserer Bildqualität (für mich das größte Manko der A77II), dem schnelleren Prozessor und sicher auch Touchpad usw.

Ich muss auch sagen, ich habe seit dem Frühjahr die RX10III – und seither liegt die A77II weitgehend im Schrank. Obwohl sie einen kleineren Sensor hat, ist die Bildschärfe bei normalen ISO-Werten (bis 1600) wirklich gut und auch spürbar besser als bei der APS-C-Kamera, selbst bei Innenaufnahmen.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 20:39   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich bin Admin in einer Wildlifegruppe bei FB mit über 5500 Mitgliedern. Da hab ich die Bilder von der Rothirschbrunft gesehen. Davon das ich solche Bilder geschossen habe, habe ich nichts gesagt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 08:21   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Vor einem halben Jahr hätte ich noch sicher gesagt, ich warte auf eine A77III, doch inzwischen setzt (leider!) langsam ein Umdenken ein – auch weil es ja keine greifbaren Anzeichen dafür gibt, dass sie kommen könnte. Eher kommt wohl eine A6700 oder A7000 mit dem neuen Fokussystem der A9.

Auch die starke Priorisierung der RX-Sparte durch die neue RX10IV bedeutet aus meiner Sicht eine Entscheidung gegen das A-Mount.
Vielen Dank für Deine Beurteilung der Lage, ich denke genau so.
Auch bzgl. Tamron.Das A-Mount ist anscheinend endgültig auf der Fahrt zum Abwrack Dock.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 10:05   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich werd mir jedenfalls auch noch eine kommende A77III kaufen. So eine Kamera zusammen mit denen die ich bereits habe, dürften reichen bis ich zu klapprig dafür bin. Das du jetzt auch diesen abfälligen Ton drauf hast, überrascht mich jetzt doch Ernst-Dieter. Das klang kürzlich noch ganz anders.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.