SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2017, 09:22   #151
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und genau deswegen gibt es keine neuen A-Mount-Objektive...
Die gibt es nicht, weil es keinen Wachstumsmarkt mehr dafür gibt.
In dem dpreview Artikel hat Sony Manager zum wiederholten mal klar gesagt, daß man den A-Mount nur noch für die Bestandskunden pflegt.
In der Praxis heißt das alle paar Jahre mal wieder ein neuer Body; Objektive sind ja bei den Altkunden vorhanden, warum also neue bringen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 09:37   #152
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Was würdet Ihr machen wenn Ihr bei Sony eine entscheidende Position inne hättet?
Bezogen auf A-Mount?

Nochmal einen Adapter herausbringen, der das AF-Modul der A77II enthält und dann im Zusammenspiel mit zukünftigen E-Mount-Gehäusen die AF-Funtkionalität der A99II bringt.
Also hinsichtlich AF eine Verbesserung darstellt und nicht aussieht wie ein angesetzter Fremdkörper.

Der LA-EA4 ist ein Provisorium, da hat hpike schon recht. Für mich ist das nicht so schlimm, ich komme ja von der A65, von daher verschlechtere ich mich nicht.
Aber für A68, A77 oder A77II Umsteiger mit vorhandenen (Stangen-) A-Mount-Objektiven ist das kein Anreiz.

Denn bessere Bildqualität und bessere Bildstabilisierung gibt es im E-Mount, das allein reicht aber nicht unbedingt aus.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 09:44   #153
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Der LA-EA4 ist ein Provisorium, da hat hpike schon recht. Für mich ist das nicht so schlimm, ich komme ja von der A65, von daher verschlechtere ich mich nicht.
Hast du mal Sport mit laea4 versucht?
Bin ja selbst von A65 auf A99 gewechselt weil mir nach langer Überlegungszeit das Vertrauen in laea4 gefehlt hat. Eine A7 hatte ich lange bevorzugt.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 09:59   #154
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Nach der Sony-Logik müsste der Adapter dann LAEA6 heißen, weil mit AF-Modul. Wäre schön, würde ich mir auch sofort zulegen!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 10:16   #155
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Es stellt sich schon die Frage, ob es nicht klüger gewesen wäre den laea4 mit zeitgemässer AF-"Technik der A77/2 herauszubringen.
Ich wäre jetzt fe-Kunde.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2017, 10:33   #156
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Hast du mal Sport mit laea4 versucht?
Bin ja selbst von A65 auf A99 gewechselt weil mir nach langer Überlegungszeit das Vertrauen in laea4 gefehlt hat. Eine A7 hatte ich lange bevorzugt.
Also, ich seh keinen Unterschied im AF-Verhalten von A65 zu LA-EA4. Die AF-Geschwindigkeit ist die Gleiche.
Ich hatte gerade mal mit dem Tamron 70-200 IF Macro (also die nicht USD-Version) probiert, da ist das AF-Verhalten gefühlt gleich.

Von Sport das Ausschlaggebende für Dich war, da dürfte die A99 die bessere Entscheidung gewesen sein.

Für mich war es erstmal wichtig, meine beiden 2,8er Linsen sowie das 55-300 auch mit der A6000 nutzen zu können.
Ob ich das dann tatsächlich auch mache, ist dann eine ganz andere Geschichte...

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (17.09.2017 um 10:47 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 12:49   #157
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
...hab heute bei den Fotofachtagen ausgiebig die Kombi A9 + SEL70200GM getestet...

...was war bitte nochmal A-Mount?
Wenn man ein Minigehäuse wie die A9 mit einem großvolumig lichtstarken GM-Objektiv mit systembedingt eingebauten "Flaschenhals" grundsätzlich akzeptiert, kann diese Kombination individuell spaß machen - oder auch nicht?
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 13:20   #158
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Die gibt es nicht, weil es keinen Wachstumsmarkt mehr dafür gibt.
In dem dpreview Artikel hat Sony Manager zum wiederholten mal klar gesagt, daß man den A-Mount nur noch für die Bestandskunden pflegt.
In der Praxis heißt das alle paar Jahre mal wieder ein neuer Body; Objektive sind ja bei den Altkunden vorhanden, warum also neue bringen.
Wenn man sachlich berücksichtigt, dass auch ein Großteil der Minolta AF-Objektive mit 42 MP lässig klarkommen, ist eine eingeschränkte Bestandspflege des Herstellers kein Beinbruch.
Beispielsweise die Minoltas AF 2.8/80-200mm, 2.8/200mm, 4.0/300mm und 4.5/400mm (alle hier aufgeführten Objektive "APO G") blühen sogar uneingeschränkt auch mit dem Tele Converter 1.4x an der A99 II nochmals richtig auf!

Ich bezweifel außerdem, dass die Lebensdauer von einem GM-Objektiv annähernd an die legendere "G"-Serie von Minolta herankommen wird!

Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 13:29   #159
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Wenn man sachlich berücksichtigt, dass auch ein Großteil der Minolta AF-Objektive mit 42 MP lässig klarkommen, ist eine eingeschränkte Bestandspflege des Herstellers kein Beinbruch.
Beispielsweise die Minoltas AF 2.8/80-200mm, 2.8/200mm, 4.0/300mm und 4.5/400mm (alle hier aufgeführten Objektive "APO G") blühen sogar uneingeschränkt auch mit dem Tele Converter 1.4x an der A99 II nochmals richtig auf!

Ich bezweifel außerdem, dass die Lebensdauer von einem GM-Objektiv annähernd an die legendere "G"-Serie von Minolta herankommen wird!

Klaus

Legendenbildung ist ja schön und gut und natürlich profitieren diese Objektive von der höheren Auflösung der a99ii.

Trotzdem kann keines der Minolta-Objektive - auch keines der genannten - mit einem aktuellen Objektiv der gleichen Leistungsklasse auch nur annähernd mithalten. Alles andere ist Legende und das gilt auch für das Altglas anderer Hersteller.

Und ja, ich habe viele dieser Objektive an eine a7rii betrieben.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 13:53   #160
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Legendenbildung ist ja schön und gut und natürlich profitieren diese Objektive von der höheren Auflösung der a99ii.

Trotzdem kann keines der Minolta-Objektive - auch keines der genannten - mit einem aktuellen Objektiv der gleichen Leistungsklasse auch nur annähernd mithalten. Alles andere ist Legende und das gilt auch für das Altglas anderer Hersteller.

Und ja, ich habe viele dieser Objektive an eine a7rii betrieben.
Da muss ich dir vollkommen recht geben. Ich kenne das zwar nur von Fuji, aber was von Minolta am 16mp APS-C Sensor noch recht gut funktioniert, weißt am 24MP Sensor schon sehr deutliche Nachteile auf bzw. hält der Auflösung einfach nicht stand. Es sind einige Objektive von Minolta, Nikon oder Zeiss, welche auch am 24MP Sensor eine gute Figur machen, doch keines kann bei den modernen, neuen Objektiven mithalten.
Das wird bei Sony, vor allem mit einem hoch auflösenden Kleinbildsensor nicht anders sein. Was mich wundert ist, wenn Nikon eine neue DSLR auf den Markt bringt, wird das als "altmodisch" abgetan, wartet aber gleichzeitig sehnsüchtig auf eine neue Minolta A-Mount. So recht verstehen kann ich das nicht. Und zumindest bei uns werden in aktuellen Angeboten bei Alphatec und Co keine Sony A-Mount mehr angeboten.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.