SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2017, 08:21   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Vor einem halben Jahr hätte ich noch sicher gesagt, ich warte auf eine A77III, doch inzwischen setzt (leider!) langsam ein Umdenken ein – auch weil es ja keine greifbaren Anzeichen dafür gibt, dass sie kommen könnte. Eher kommt wohl eine A6700 oder A7000 mit dem neuen Fokussystem der A9.

Auch die starke Priorisierung der RX-Sparte durch die neue RX10IV bedeutet aus meiner Sicht eine Entscheidung gegen das A-Mount.
Vielen Dank für Deine Beurteilung der Lage, ich denke genau so.
Auch bzgl. Tamron.Das A-Mount ist anscheinend endgültig auf der Fahrt zum Abwrack Dock.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2017, 10:21   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Vor einem halben Jahr hätte ich noch sicher gesagt, ich warte auf eine A77III, doch inzwischen setzt (leider!) langsam ein Umdenken ein – auch weil es ja keine greifbaren Anzeichen dafür gibt, dass sie kommen könnte. Eher kommt wohl eine A6700 oder A7000 mit dem neuen Fokussystem der A9.
Ich schätze dass beides kommt. Sowohl eine A77III wie auch eine A7XXX. Fragt sich nur wann. Aber ich denke 2018 sollte es soweit sein. Reine Mutmassung natürlich.

Die A6000 ist auch mehr als drei Jahre alt und ein direkter Nachfolger ist absolut nicht in Sicht. Da wurden nachher nur höherwertige Modelle vorgestellt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 20:46   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Ich bezweifel außerdem, dass die Lebensdauer von einem GM-Objektiv annähernd an die legendere "G"-Serie von Minolta herankommen wird!


Warum?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 06:32   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Warum?
Kennst du ein Weißen Riesen, Minolta 80-200 f2.8 APO, das ausgefallen wäre? Ich nicht. Aber vom Sony 70-200 kenne ich einige, die repariert werden mussten. In 10 Jahren sind die Ersatzteile alle, dann wandern die Objektive in die Tonne, während andere immer noch mit dem Weißen Riesen fotografieren. Es ist halt nicht alles besser geworden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 10:05   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Kennst du ein Weißen Riesen, Minolta 80-200 f2.8 APO, das ausgefallen wäre?
Nein. Aus dem einfachen Grund, weil ich niemanden kenne mit einem solchen Objektiv.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aber vom Sony 70-200 kenne ich einige, die repariert werden mussten.
Das G Master das grad mal ein Jahr auf dem Markt ist?

Geändert von nex69 (18.09.2017 um 10:35 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2017, 10:27   #6
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
[QUOTE=nex69;1944795]Nein. Aus dem einfachen Grund, dass ich niemanden kenne mit einem solchen Objektiv.


Ich kenne einen, Mich. Habe das Minolta 80-200mm APO G 1997 gekauft. Es war mein Arbeitstier. Und ist es heute noch an der A77II, weniger, an der A99II oft. Die Qualität an der A99II hat mich mehr als positiv überrascht. An der A77II ist es nicht so gut. Und eben das PLUS, die Minoltafarben.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 13:57   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nein. Aus dem einfachen Grund, weil ich niemanden kenne mit einem solchen Objektiv.



Das G Master das grad mal ein Jahr auf dem Markt ist?
Aber ich kenne genügend Leute, die den Weißen Riesen über 10 Jahre im Einsatz hatten (einschließlich mir) und auch noch haben, die keinerlei Probleme mit diesem und anderen hochwertigen Minoltas hatten und haben.

Vom G Master hast du recht, kenne ich kein Ausfall, vom Minolta/ Sony SAL 70-200G schon einige.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2017, 21:38   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aber vom Sony 70-200 kenne ich einige, die repariert werden mussten. In 10 Jahren sind die Ersatzteile alle....Gruß Wolfgang
Das Sony 70-200 ist bei Sony ja auch nur ein BILLIGTEIL, obwohl mein ''Weißen Riesen'' noch billiger war.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.