Zitat:
Zitat von hlenz
Im Makrobereich ist das Motiv gewöhnlich sehr nah an der Kamera. Die Klammer verhindert, dass die Steuerblitze direkt das Motiv beleuchten. Dennoch tritt seitlich genug Licht aus, um den Makroblitz auf die kurze Entfernung auszulösen.
|
Mit seitlichem Licht hat das nichts zu tun. Wie MaTiHH schon schrieb wird die Blitzsteuerung mit dem Infrarotanteil des Blitzlichtes durchgeführt, daher der Empfänger reagiert nur auf den Infrarot-Anteil des Masterblitzes. Die Klammer ist nichts anderes als ein Infrarot-Filter der das sichtbare Licht blockiert. Der IR-Anteil geht komplett (weitestgehend) durch. Man kann die Klammer getrost seitlich abdecken und hat dennoch die volle Reichweite der Biltzsteuerung wie ohne Klammer (zumindest theoretisch).
Da der sichtbare Anteil des Steuerblitzes blockiert wird sieht man auf dem Bild von dem Steuerblitz natürlich nichts mehr.