SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Thema neues Fernglas.................
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2017, 08:17   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Thema neues Fernglas.................

Sicherlich hat fast Jeder hier ein Fernglas.
Bei vielen Gläsern muß man Abstriche machen in der Qualität.
Mich stören bei meinen 3 Gläsern besonders die CAs um die Konturen im Seit oder Gegenlicht.Ab welcher Preisklasse bekommt man weitgehend auskorrigierte Ferngläser,im Idealfall APO?
Habt Ihr einen Tip, oder besitzt Ihr ein auskorrigiertes Fernglas selbst?Der Markt ist sehr umfangreich und jeder Hersteller preist sein Glas als qualitativ hoch an.Das muß in die Hose gehen.
Bei mir kommt hinzu, das man mit fast 62 Jahren nicht mehr die Augen von früher hat.
Gute Dämmerungszahl und Gläser mit hoher Transmission und Korrektur, 7-10 X Vergrößerung sollten es sein.Eventuell noch weitwinkliges Gesichtsfeld.
Danke für ein paar Tips.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2017, 10:14   #2
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Es kommt darauf an, was Du ausgeben Kannst:
https://www.nabu-shop.de/naturbeobac...laser.html?p=3

http://www.pearl.de/a-NX4072-4233.sh...iABEgI97fD_BwE

oder Du gehst in den nächsten Technik Discounter:

http://www.saturn.de/de/product/_bre...2-2244239.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 10:39   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich denke so 150-200 Euro!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 10:52   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
http://www.mediamarkt.de/de/product/...E&gclsrc=aw.ds
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 11:21   #5
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Ich hab' ein paar Euro mehr geopfert und in der Bucht ein gebrauchtes Steiner Marine-Fernglas 7x50 geangelt. Das war von der Produktqualität der beste Kauf, den ich dort jemals getätigt habe. Superhelles Bild, wasserdicht, jedes Okular individuell auf die Dioptrienzahl einstellbar, hervorragende Abbildungsqualität.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2017, 12:30   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Ich wollte auch nicht viel Geld ausgeben und habe nach langem Suchen dieses hier gekauft.

https://www.amazon.de/Hawke-Fernglas.../dp/B00VTSBU74

Preis Leistung finde ich überzeugend. Robust ist es auch und man schaut sogar noch gerne durch, wenn man zwischendurch mal durch ein Minox HG schauen durfte

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 12:05   #7
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ich denke so 150-200 Euro!
Da musst du Abstriche machen bei der optischen Qualität, bei der mechanischen Qualität und bei der Öffnung, je nachdem in unterschiedlicher Gemengelage.

Mechanische Probleme nerven mich auf Dauer am meisten.

Wie erwähnt, beachten, ob du mit Brille guckst (dann Pupillenschnittweite wenigstens 15mm+).

Wichtig wäre auch eine Festlegung der gewünschten Gewichtsklasse.

Erwähnt wurde auch schon, dass sich die Menge der beobachteten CAs durch suber zentriertes Ansetzen des Glases manchmal drastisch reduzieren lässt ...

Vom Gesamtpaket her ist in dieser Preisregion das Nikon Action EX 7x35 kaum zu schlagen ("EX" ist wichtig), ist aber etwas ein Klopper.

Bei kleineren Gläsern gibts naturgemäß mehr Auswahl (der Preisklasse geschuldet).

Grüße von Bellerophon, Fernoptikveteran.
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2018, 12:22   #8
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hab mir vor ein paar Wochen das Nikon Prostaff 10x50 gekauft und bin sehr zufrieden. Für ein 10x50 Glas ist es mit 815gr. durch einen Kohlefaserwerkstoff ausgesprochen leicht. Dank Stickstofffüllung, wasserdicht und beschlagfrei. Die optische Leistung und die Handhabung überzeugen. Vom Preis her liegt es wirklich nur knapp über deinem Budget von 200€.

https://fernglas-tests.net/nikon-fer...staff-5-10x50/
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 19:53   #9
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sicherlich hat fast Jeder hier ein Fernglas.
Bei vielen Gläsern muß man Abstriche machen in der Qualität.
Mich stören bei meinen 3 Gläsern besonders die CAs um die Konturen im Seit oder Gegenlicht.Ab welcher Preisklasse bekommt man weitgehend auskorrigierte Ferngläser,im Idealfall APO?
Habt Ihr einen Tip, oder besitzt Ihr ein auskorrigiertes Fernglas selbst?Der Markt ist sehr umfangreich und jeder Hersteller preist sein Glas als qualitativ hoch an.Das muß in die Hose gehen.
Bei mir kommt hinzu, das man mit fast 62 Jahren nicht mehr die Augen von früher hat.
Gute Dämmerungszahl und Gläser mit hoher Transmission und Korrektur, 7-10 X Vergrößerung sollten es sein.Eventuell noch weitwinkliges Gesichtsfeld.
Danke für ein paar Tips.
Hallo Ernst-Dieter,
du betonst, dass dich besonders die CAs stören und Anlass für einen Neukauf sind.

Ich habe meine drei preiswerten Ferngläser 7x50mm, 12x50mm, 8-24x50mm daraufhin getestet. Die CAs treten bei allen drei Gläsern erst auf, wenn ich absichtlich außermittig durch ein Okular schaue. Wenn der Augenabstand und die Dioptrin sauber eingestellt sind, sehe ich keine CAs. Dies bringt mich zu der Frage, hast du einen recht großen Augenabstand und kannst dies an deinen Ferngläsern nicht sauber einstellen?
Wenn ja, würde dir ein Neukauf nur helfen, wenn das neue Fernglas es erlaubt, den Augenabstand auch sauber einzustellen.
Schau dir doch mal folgenden Link an:
http://www.orniwelt.de/fernglassuche.php
Da wird die Fernglassuche erläutert und du kannst Werte für eine Suche eintragen.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2017, 13:53   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke Rudolfo, meine Augen sind wohl problematisch.Ein absolut CA freies Fernglas ist wohl wirklich teuer, ein Nikon für 1800 Euro soll es geben,habe leider den Link nicht mehr.Das ruhigste Bild zeigt ein No Name Fernglas ,welches 45 Jahre in etwa alt ist und ich von meinem verstorbenen Schwiegervater geerbt habe.Ein 8 X 56, welches gereinigt und neu justiert werden müßte, außerdem müßen die Augenmuscheln erneuert werden.
Sicherlich kostet so etwas nicht wenig.Außerdem ist natürlich etwas schwer und sperrig.
Weis nicht ob es ein normaler Optiker machen würde.Müßte mal dringend meine Augen neu auslesen lassen beim Optiker. Letzte Auslesung ist 8 Jahre her.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.09.2017 um 13:55 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Thema neues Fernglas.................


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.