![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich denke so 150-200 Euro!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 510
|
Ich hab' ein paar Euro mehr geopfert und in der Bucht ein gebrauchtes Steiner Marine-Fernglas 7x50 geangelt. Das war von der Produktqualität der beste Kauf, den ich dort jemals getätigt habe. Superhelles Bild, wasserdicht, jedes Okular individuell auf die Dioptrienzahl einstellbar, hervorragende Abbildungsqualität.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
|
Ich wollte auch nicht viel Geld ausgeben und habe nach langem Suchen dieses hier gekauft.
https://www.amazon.de/Hawke-Fernglas.../dp/B00VTSBU74 Preis Leistung finde ich überzeugend. Robust ist es auch und man schaut sogar noch gerne durch, wenn man zwischendurch mal durch ein Minox HG schauen durfte ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Ingo!
Dies habe ich bei Amazon gefunden, angeblich laut einem User ohne CAs, bin skeptisch bei dem Preis. https://www.amazon.de/gp/product/B01...f_rd_i=desktop |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
|
Ich auch. Vorsatz Achromaten kosten mehr...
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe soeben das hier gefunden
https://www.jaegermagazin.de/jagdaus...fernglas-test/ Alle Gläser nicht in meinem Budget......also warten und sparen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Da musst du Abstriche machen bei der optischen Qualität, bei der mechanischen Qualität und bei der Öffnung, je nachdem in unterschiedlicher Gemengelage.
Mechanische Probleme nerven mich auf Dauer am meisten. Wie erwähnt, beachten, ob du mit Brille guckst (dann Pupillenschnittweite wenigstens 15mm+). Wichtig wäre auch eine Festlegung der gewünschten Gewichtsklasse. Erwähnt wurde auch schon, dass sich die Menge der beobachteten CAs durch suber zentriertes Ansetzen des Glases manchmal drastisch reduzieren lässt ... Vom Gesamtpaket her ist in dieser Preisregion das Nikon Action EX 7x35 kaum zu schlagen ("EX" ist wichtig), ist aber etwas ein Klopper. Bei kleineren Gläsern gibts naturgemäß mehr Auswahl (der Preisklasse geschuldet). Grüße von Bellerophon, Fernoptikveteran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab mir vor ein paar Wochen das Nikon Prostaff 10x50 gekauft und bin sehr zufrieden. Für ein 10x50 Glas ist es mit 815gr. durch einen Kohlefaserwerkstoff ausgesprochen leicht. Dank Stickstofffüllung, wasserdicht und beschlagfrei. Die optische Leistung und die Handhabung überzeugen. Vom Preis her liegt es wirklich nur knapp über deinem Budget von 200€.
https://fernglas-tests.net/nikon-fer...staff-5-10x50/
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|