Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Samyang 8mm /2.8 Fisheye II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2017, 11:24   #1
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Epilog:

So - nach 2 Jahren und nur geringer Nutzung ist mein Samyang 8mm/2.8 Fisheye II jetzt genauso innerlich defekt (massiv dezentriert), wie auch 4 meiner 14er Samyangs. Es ist damit in der Praxis nicht mehr vernünftig einsetzbar.

Auch wenn Samyang jetzt 5 Jahre Garantie gibt. Zu viele sind mir im Einsatz verreckt und haben mich damit massiv genervt.
Das war es für mich jetzt endgültig mit Samyang.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2017, 11:33   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Jetzt machst du mir Angst. Hast du eine Vermutung wo die Schwachstelle bei den 14ern liegen könnte, dass derartig viele sich über die Zeit dezentrieren?

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 11:40   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818


Ich hatte mein 8er schon lange nicht mehr im Einsatz, aber hatte damit schon lange was geplant. Da muss ich es wohl mal überprüfen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 11:43   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Jetzt machst du mir Angst. Hast du eine Vermutung wo die Schwachstelle bei den 14ern liegen könnte, dass derartig viele sich über die Zeit dezentrieren?
Sie sind innerlich zu schwach und mit der Zeit läuft die Fokussierung zwischen Bildmitte und Bildrand auseinander. Für die Mitte muss man immer näher fokussieren, für den Rand aber nicht, so dass man irgendwann nur noch Matsch am Rand hat, oder, wenn man auf den Rand fokussiert, nur Matsch in der Mitte. Das ist schleichend, wird aber mit Benutzung dann schnell massiver. Ich hatte in den letzten 6 Jahren 4 Exemplare. Alle waren davon mehr oder weniger schnell betroffen. Viele merken das gar nicht und beschweren sich einfach nur über den schlechten Rand.
Auch das 24er ist davon betroffen, wenn wohl auch nicht ganz so häufig und jetzt auf jeden Fall auch das 8mm CSC Fisheye.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 12:00   #5
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Danke! Ich werde mal bei meinen Samyangs genau darauf achten.

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2017, 13:06   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Sie sind innerlich zu schwach und mit der Zeit läuft die Fokussierung zwischen Bildmitte und Bildrand auseinander. Für die Mitte muss man immer näher fokussieren, für den Rand aber nicht, so dass man irgendwann nur noch Matsch am Rand hat, oder, wenn man auf den Rand fokussiert, nur Matsch in der Mitte. Das ist schleichend, wird aber mit Benutzung dann schnell massiver. Ich hatte in den letzten 6 Jahren 4 Exemplare. Alle waren davon mehr oder weniger schnell betroffen. Viele merken das gar nicht und beschweren sich einfach nur über den schlechten Rand.
Auch das 24er ist davon betroffen, wenn wohl auch nicht ganz so häufig und jetzt auf jeden Fall auch das 8mm CSC Fisheye.
Das entsprcht aber keiner Dezentrierung was du beschreibst ?!
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 13:07   #7
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
ja, weißt du einen exakteren Ausdruck, der das beschreibt?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 13:12   #8
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Ich vermute mal dass die Fokussiergruppen nicht mehr richtig synchron laufen wie sie sollten. In jedem Fall eine Dejustage.
Ist es denn so dass auch beim Fischauge die Ränder gleich unscharf sind?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 13:54   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ja, weißt du einen exakteren Ausdruck, der das beschreibt?
Vielleicht trifft Bildfeldwölbung die Beschreibung genauer?
Diesen Effekt habe ich bisher an allen meinen Fisheye-Objektiven beobachtet, egal ob 8mm-Peleng oder 8mm-Sigma.
Bist Du sicher, dass das beim Samyang am Anfang wirklich anders war?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2017, 14:00   #10
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Bist Du sicher, dass das beim Samyang am Anfang wirklich anders war?
Ja, auf jeden Fall ganz anders, bei allen. Die Objektive sind ja jetzt überhaupt nicht mehr einsetzbar.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Beispielbilder » E-Mount: Samyang 8mm /2.8 Fisheye II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.