![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#19 |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Ein interessanter Ansatz..... neue Kamera erst wenn die alte kaputt ist.
Aber was machen wenn sie 10 Jahre oder länger hält? Will man mit einem derart veraltetem Gerät noch fotografieren? Ich habe meine Kameras so alle 2 Jahre gewechselt, weil es mir einfach Spass macht neues und besseres Gerät zu nutzen. Die alten Kameras wurden bei Ebay vertickt, sodaß ich meist nur geringe Verluste hatte. Da ich durchaus GAS- anfällig bin und um weiterhin ein harmonisches Eheleben führen zu können, begrenze ich meine Fotogerätekäufe auf 150 Euro pro Monat bzw. 1800 Euro pro Jahr. Eine Kameraausrüstung ist für mich kein Werkzeug, sondern Hobby das Spass machen soll und mit der ich gerne zum Fotografieren gehe. |
![]() |
![]() |
|
|