![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 9
|
Irgendwie scheint es da eine ganz schöne Serienstreuung zu geben. Ich habe eine EU A6500 und habe das Limit freigeschaltet. Mit einer Batterieladung kann ich über eine Stunde 4k in 25p aufnehmen - eben bis der Akku leer ist - bei Zimmertemperatur (21 Grad). Alles ohne Temperaturwarnung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Die Temperaturentwicklung hängt auch sehr an der Helligkeitsverstärkung/ hohe ISO und auch an ggf. aktiviertem Sensorshift.
Das produziert alles (mehr) Wärme in der Kamera und verkürzt durch den dadurch höheren Stromverbrauch die Akkulaufzeit. Aber es gibt tatsächlich auch eine spürbare Serienstreuung schon bei den NEX-5n, was den Stromverbrauch - und damit einhergehende Wärmeentwicklung - betrift.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 9
|
Vielleicht macht ja auch die Wahl des Bildprofils etwas aus. Ich könnte mir vorstellen, dass log-Aufnahmen rechenintensiver sind als z.B. Aufnahmen mit Cine Profilen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|