Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder verkleinern.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2017, 19:47   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe kein C1, sondern LR, wo man beim Export neben den Pixel-Abmessungen auch die maximale Dateigröße vorgeben kann.
Ich war eigentlich der Meinung, dass derartige Grundfunktionen in allen namhaften RAW-Konvertern Standard sind.
Es ist doch normalerweise sinnvoll, daß die Datei kleiner wird, wenn es nichts Interessantes zu sehen gibt. Wenn ich nur blauen Himmel habe, muss ich nicht mit Gewalt die Ausgabegröße so weit hochdrehen, daß ich wieder auf 1 MB komme.

Eine Größenvorgabe macht dann Sinn, wenn man auf sehr kleine Dateien kommen will. Ich erstelle beruflich ab und zu Webseiten für Handy-Dienste und versuche da, im Interesse der Ladezeiten für alles zusammen (Text, Bilder, Javascript, CSS usw.) möglichst unter 100kB pro Seite zu bleiben. Für ein Hintergrundbild bleiben dann vielleicht noch 64kB übrig – wenn man so knausern muss, dann ist man natürlich über jedes Prozent an Bildqualität froh und versucht so nahe wie möglich ans Limit zu gehen. Aber die Webgrafiken exportiere ich nicht aus Raw-Dateien, und die maximale Dateigröße von 1 MB hier in der Galerie bei maximalen Abmessungen von 1800×1200 Pixeln ist doch nun wirklich großzügig. Ich hab in C1 für den Forum-Export die Qualität auf 85/100 stehen und bin damit noch nie an die Grenze gestoßen.

Davon abgesehen ist es bei JPG halt leider so, daß man erst nach dem Komprimieren weiß, wie groß die Ausgabedatei nun tatsächlich geworden ist. Bei einer vorgegebenen Größe muss das Programm deshalb verschiedene Qualitätsstufen durchprobieren, bis es die optimale gefunden hat. Das ergäbe mit Sicherheit Performance-Einbußen beim "Recipe Proof", wo man in Echtzeit die Auswirkungen auf das exportierte Bild sehen kann, während man in C1 an den Reglern dreht. Es müsste dann bei jeder kleinen Änderung ein halbes Dutzend Exportvarianten durchgespielt werden, denn z.B. eine Änderung der Schärfe hätte ja sonst – bei gleichbleibender Kompressionsstufe – eine größere oder kleinere Datei zur Folge.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.