SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2017, 21:24   #81
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Ich bekomm meines nächsten Dienstag - er hat es heute schon erhalten, aber ich warte noch aufs 12-24 um beide zusammen abzuholen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2017, 09:08   #82
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Obwohl ich immer sehr aufgeschlossen gegenüber neuen Objektiven und gerne mal eines mehr kaufe als eines weniger...ich bin nicht so überzeugt, für meine Zwecke jedenfalls.

Ich besitze das Sigma 150-600 Sports, mit dem Sigma Adapter an der A7rII.
Vorteil- es ist Messerscharf und bei 600 mm habe ich halt meine F5,6.
Nachteil- Mit dem AF bin ich total unzufrieden und ich verwende es meist manuell.
Auch Video AF fehlanzeige... Also schnelle Objekte keine Chance!

Nun wäre eine alternative da, dass neue Sony. Doch was will ich mit 400mm...für meine Tier Exkursionen ist das fast zu wenig... und dann mit Adapter bis F11....??? Das ist fast ein K.O. Kriterium für mich...Total schade irgendwie...
Endlich ein schneller AF hätte mich gereizt und lichtstarke 600 mm....
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 10:07   #83
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ich besitze das Sigma 150-600 Sports, mit dem Sigma Adapter an der A7rII
Hatte ich auch bis vor kurzem. Viel zu schwer (4kg mit 80D), zu unflexibel und nur mit Gimbal und massivem Dreibeinstativ nutzbar, mieser Autofokus. Mit 1,4 fach Konverter nur noch ein AF Fokuspunkt in der Mitte bei der 80D. Gruselig. Den Konverter habe ich genau einmal zum testen montiert und danach wieder verkauft und das Objektiv auch gleich.

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Vorteil- es ist Messerscharf und bei 600 mm habe ich halt meine F5,6.
Das Canon EF 100-400 war bei mir deutlich schärfer als das Sigma. Bei 600 mm hast du bestimmt nicht f5.6 sondern 6.3.

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Nachteil- Mit dem AF bin ich total unzufrieden und ich verwende es meist manuell.
Auch Video AF fehlanzeige... Also schnelle Objekte keine Chance!
Eben. Somit war es für mich auch unbrauchbar und das Zeug lag meistens zu Hause. Mit dem Canon 100-400 habe ich seit März tausende von Fotos geschossen und hatte wirklich Spass. Funktionierte auch mit dem 1,4 fach Konverter sehr gut. Aber ich war mich nicht mehr an eine DSLR gewöhnt und habe das EF 100-400 mit dem MC-11 auch an die A6500 adaptiert. Funktionierte erstaunlich gut mit schnellem Autofokus. Vom G Master erhoffe ich mir da nochmals eine Verbesserung. Ein weiterer Vorteil der 100-400 mm Objektive ist die Naheinstellgrenze von 98cm. Ist bei Canon und Sony gleich. Das ist Gold wert.

Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Nun wäre eine alternative da, dass neue Sony. Doch was will ich mit 400mm...für meine Tier Exkursionen ist das fast zu wenig... und dann mit Adapter bis F11....??? Das ist fast ein K.O. Kriterium für mich...Total schade irgendwie...
Endlich ein schneller AF hätte mich gereizt und lichtstarke 600 mm....
Lichtstarke 600 mm kosten nochmals deutlich mehr Geld. Die 4/600 mm Objektive sind im Kleinwagenbereich angesiedelt. Da ist mir ein 7.8/140-560 (mit dem 1,4 fach Konverter) noch lieber wenn der AF funktioniert. Und das tut er. Die FE 100-400 Kombi mit der A6500 ist 2kg schwer. Mit Konverter 2,3.
Vielleicht wärst du mit einer Alpha 6500 besser bedient an deinem Sigma. Das 150-600 kann die 42MP sowieso nicht auflösen.

Geändert von nex69 (19.07.2017 um 10:09 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 10:35   #84
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Danke für deinen Interessanten Beitrag.
Aber deine Einschätzung in Punkto Schärfe kann ich überhaupt nicht teilen.

Ich hatte es damals mit dem 70-400 G2 für den A-Mount verglichen, da war das Sigma bedeutend schärfer. Ich habe auch schon einige Tierdokus damit erstellt, ok, dies sind nur 4k aber die waren auch verdammt scharf.
Aber auch bei 42 MP leistet sich das Objektiv bei mir keine Schwächen, aber eben nur manuell fokussiert.

Aber vielleicht schaue ich mir es doch mal an.... das 100-400.... dann kann ich entscheiden...
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 10:50   #85
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Farbenwunder Beitrag anzeigen
Ich hatte es damals mit dem 70-400 G2 für den A-Mount verglichen, da war das Sigma bedeutend schärfer.
Kann schon sein. Das kenne ich nicht. Ich rede vom Canon EF 100-400 L IS II. Das war bis jetzt das beste 100-400 auf dem Markt. Auch gemäss Dxomark. Leider gibt es dort keinen Test des Sigma 150-600 Sports so dass ein Vergleich schwierig ist.

https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1123_1120

Das GM ist nur 1,4 kg schwer und somit nochmals gut 200 Gramm leichter wie das Canon.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2017, 10:53   #86
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ja das ist wirklich erstaunlich!!
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2017, 21:46   #87
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Leider wird das SEL100-400GM auch mit dem heutigen Update von Camera raw und Lightroom noch nicht unterstützt
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 07:45   #88
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Kann jemand beantworten was genau der Unterschied am Fokussystem zum 70-200 GM ist?? Für mich sind das nach wie vor einfach zwei Fokusgruppen die sich auf halben Weg begegnen das es schneller geht.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass Sony beim 70-200 GM die herrausragende Video Fokussierung hervorhebt, beim 100-400 dieses Thema jedoch todschweigt.
Fokussiert es vielleicht beim Filmen nicht so gut???

Mich verwundert auch: beim 100-400 steht: erstmals verwendetes Prinzip...
Ja was ist denn nun anders zum 70-200 GM??
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 11:36   #89
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Das 70-200 GM hat vorne einen herkömmlichen SSM-Ringmotor mit Differential und Fokusschnecke, d.h. die vordere Fokusgruppe kann jederzeit rein mechanisch über den Fokusring bewegt werden wie bei den SSM-Objektiven für A-Mount.

Das 100-400 hat vorne einen SSM-Linearmotor (DDSSM) und ist damit wahrscheinlich wieder rein "focus by wire", wie man es vom E-Mount üblicherweise kennt.

DDSSM ist erstmalig in der RX10 verwendet worden, wenn ich mich nicht irre, und beim E-Mount zuerst beim SEL90M28G. Keine der Komponenten ist also neu, nur genau diese Kombination gab es noch nicht:

1635GM: Vordere Fokusgruppe DDSSM, hintere Fokusgruppe DDSSM.
70200G: Vordere Fokusgruppe Linearmotor, hintere Fokusgruppe Linearmotor.
70200GM: Vordere Fokusgruppe Ring-SSM, hintere Fokusgruppe Linearmotor.
100400GM: Vordere Fokusgruppe DDSSM, hintere Fokusgruppe Linearmotor.

"Der erste seiner Art" klingt halt schön innovativ.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 12:12   #90
Farbenwunder
 
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
Ok sehr interessant, vielen Dank. Und wie schätzt du nun die Video-Fokus
Tauglichkeit ein? Wir wirkt es sich aus?

Vergleichbar mit dem 70-200 oder schlechter?
Farbenwunder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » FE 100-400mm F4.5–5.6 GM OSS (SEL100400GM)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.