![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Obwohl ich immer sehr aufgeschlossen gegenüber neuen Objektiven und gerne mal eines mehr kaufe als eines weniger...ich bin nicht so überzeugt, für meine Zwecke jedenfalls.
Ich besitze das Sigma 150-600 Sports, mit dem Sigma Adapter an der A7rII. Vorteil- es ist Messerscharf und bei 600 mm habe ich halt meine F5,6. Nachteil- Mit dem AF bin ich total unzufrieden und ich verwende es meist manuell. Auch Video AF fehlanzeige... Also schnelle Objekte keine Chance! Nun wäre eine alternative da, dass neue Sony. Doch was will ich mit 400mm...für meine Tier Exkursionen ist das fast zu wenig... und dann mit Adapter bis F11....??? Das ist fast ein K.O. Kriterium für mich...Total schade irgendwie... Endlich ein schneller AF hätte mich gereizt und lichtstarke 600 mm.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Das Canon EF 100-400 war bei mir deutlich schärfer als das Sigma. Bei 600 mm hast du bestimmt nicht f5.6 sondern 6.3. Zitat:
Zitat:
Vielleicht wärst du mit einer Alpha 6500 besser bedient an deinem Sigma. Das 150-600 kann die 42MP sowieso nicht auflösen. Geändert von nex69 (19.07.2017 um 10:09 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Danke für deinen Interessanten Beitrag.
Aber deine Einschätzung in Punkto Schärfe kann ich überhaupt nicht teilen. Ich hatte es damals mit dem 70-400 G2 für den A-Mount verglichen, da war das Sigma bedeutend schärfer. Ich habe auch schon einige Tierdokus damit erstellt, ok, dies sind nur 4k aber die waren auch verdammt scharf. Aber auch bei 42 MP leistet sich das Objektiv bei mir keine Schwächen, aber eben nur manuell fokussiert. Aber vielleicht schaue ich mir es doch mal an.... das 100-400.... dann kann ich entscheiden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...1009_1123_1120 Das GM ist nur 1,4 kg schwer und somit nochmals gut 200 Gramm leichter wie das Canon. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ja das ist wirklich erstaunlich!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Leider wird das SEL100-400GM auch mit dem heutigen Update von Camera raw und Lightroom noch nicht unterstützt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Kann jemand beantworten was genau der Unterschied am Fokussystem zum 70-200 GM ist?? Für mich sind das nach wie vor einfach zwei Fokusgruppen die sich auf halben Weg begegnen das es schneller geht.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass Sony beim 70-200 GM die herrausragende Video Fokussierung hervorhebt, beim 100-400 dieses Thema jedoch todschweigt. Fokussiert es vielleicht beim Filmen nicht so gut??? Mich verwundert auch: beim 100-400 steht: erstmals verwendetes Prinzip... Ja was ist denn nun anders zum 70-200 GM?? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|