![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
|
Ah, ok, Du hast dann als Darstellung die Symbolansicht im Ordner und 'Symbolvorschau einblenden' aktiviert.
Dabei kannst Du die Größe der Symbole ja bis auf 512x512 vergrößern (aber dann geht die Übersichtlichkeit ein bisschen verloren, wie ich finde). Zum Fotos schnell mal durchsehen im Finder öffne ich meistens den entsprechenden Verzeichnisordner in der Listenansicht, markiere eine Datei und öffne die Inhaltsansicht per Leertaste. Dann kann ich mit den Pfeiltasten in der Liste auf und ab gehen und erhalte dann jeweils das markierte Bild groß angezeigt. Die Darstellung als Cover Flow macht praktisch das Gleiche, die Bilder sind nicht ganz so groß, dafür siehst Du halt die Bilder in der Liste davor und dahinter auch gleich links und rechts angezeigt, und kannst auch mit der Leertaste das jeweils ausgewählte Bild nochmal vergrößern. Je nach persönlichem Geschmack und Ladezeit kann man sich ja dann seine Lieblingsart auswählen. ![]() Wie meinst Du das jetzt mit den eingebetteten Jpgs und dem Raw entwickeln? Zum Ansehen/Sortieren kann der Mac das ja auch bei den raws wie gesagt mit Bordmitteln. Das eingebettete JPEG ist von der Qualität her wohl nicht so überzeugend wie ein gleich als jpg aufgenommenes Bild bzw. wie ein aus dem raw gewollt 'entwickeltes' JPG., wie hier ausgeführt. Zum Thema raw oder jpg oder raw und jpg und die dazugehörigen konkurrierenden Meinungen gibt die Suche hier im Forum vermutlich mehr als genug Treffer her... ![]() Aber es kommt, denke ich, darauf an, was Du damit vorhast. ![]() exiftool sollte das können. Aus den Features: Extracts thumbnail images, preview images, and large JPEG images from RAW files
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (19.07.2017 um 11:25 Uhr) Grund: die Streusandbüchse klemmte |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]() Zitat:
Am Anfang habe ich wahrscheinlich nicht geduldig genug gewartet, während die RAW-Dateien bitweise vom NAS übers WLAN zum Finder geladen wurden. Die Diskussion zum Thema JPEG vs RAW werde ich gleich lesen. Ein interessantes Thema ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo,
Ich nutze XNView MP - das benötigt initial zwar auch ein wenig Zeit, aber es erstellt Previews unter Verwendung einer eigenen Datenbank und beim nächsten Aufruf der RAWs geht's auch ganz schnell... ![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Freut mich, das zu hören! :-) Mit meinem Umstieg von WIN > Mac brauchte ich noch einen Image Viewer. Nach guten Erfahrungen mit XNView unter Windows...hab' ich mich gefreut, daß es von diesem auch eine Mac-Version gibt...und diese läuft recht stabil
![]() Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht wusste, wie ich das Programm installieren sollte
![]() Gut, dass MacOS ein paar Ähnlichkeiten mit Linux hat. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|