![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.01.2017
Beiträge: 46
|
Ja haben wollen trifft es ein wenig...aber eben nicht um jeden Preis.
Darum habe ich hier ja die Frage gestellt um ein wenig Entscheidungshilfe pro oder Contra zu bekommen. Wenn ich jetzt lese das der AF der 6500 viel besser ist kommen mir jedoch auch wieder Zweifel. Im Moment knipse ich nichts was sich schnell bewegt, aber wer weiß was kommt... Das ich zukünftig für Objektive mehr Geld ausgeben werde und diese auch weit weg von kompakt sind ist mir bewusst. Wie sind denn die Low Light Fähigkeiten der Kamera im Vergleich zur 6500 zu werten ? Hat man hier (entsprechende Optiken vorausgesetzt) große Vorteile ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ja, hier punktet das Vollformat deutlich, wenn man das Bild der A7rII auf die Größe eines Bildes der A6500 herunterskaliert und vergleicht. Low Light ist für mich der Hauptgrund, warum ich Vollformat habe.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.299
|
Zitat:
Allerdings überlege ich, die A6500 wieder mit einer A6300 zu ersetzen.. Im Grunde ist der wichtigste Mehrwert (Touchscreen) bei Hochformatnutzung fast unbrauchbar, da man das Fokusfeld versehentlich durch Wangenberührung in die unterste Ecke vom Bildschirm verschiebt und davon nichts merkt. Das habe ich gerade erst wieder bei einer Hochzeit mehrmals gehabt. Ich möchte die A7II allerdings nicht missen, für mich ist die A6500 kein vollständiger Ersatz. Sowohl Handling als auch Bildqualität unterscheiden sich doch etwas voneinander. Wichtiger ist aber, dass es für die A7II das Loxia 2.8/21 und das Voigtländer 5.6/12 III gibt. Letzteres nehme ich auch gerne im Kit mit dem 1.8/24 und dem 1.8/55 an der A6500. Geändert von Yonnix (19.07.2017 um 10:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Vorteil einer A7XX ist halt, dass es mehr und bessere Objektive dafür gibt. Ich habe nur noch ein einziges APS-C E-Mount Objektiv. Das SEL24. Sonst benutze ich daran nur noch Vollformatobjektive. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.299
|
Zitat:
Ich habe auch gerade das vorletzte APS-C-Objektiv (Touit 32) verkauft, überlege aber, ob nicht das 18-105 noch Platz in meiner Tasche hätte. Letztlich sehe ich es aber auch so, dass die FE-Objektive mittlerweile attraktiver sind als die FE-Kameras. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Im Augenblick hast du an der α6500 einen Brennweitenbereich von 10 bis 105 mm, auf KB umgerechnet wären das 15 bis 160 mm. In der Kombination 16-35 + 24-70 hättest du also gegenüber der α6500 sowohl am langen als auch am kurzen Ende Einschränkungen, aber dafür den Bereich von 24 bis 35 mm doppelt. Wenn schon Vollformat, würde ich da lieber auf das 12-24 G warten.
Deswegen ja die Frage: Was kannst du zur Zeit mit der α6500 nicht machen, was mit der α7R II dann möglich wäre? Ich sag mal so: Wäre die α6500 ein halbes Jahr eher vorgestellt worden, hätte ich jetzt möglicherweise keine α7R II. Eigentlich wollte ich nur das stabilisierte Sucherbild beim manuellen Fokussieren und die insgesamt deutlich verbesserte Bedienung, die 42 MP gehen mir eher auf den Keks. ![]() Zitat:
Bei der Bildqualität würde ich α6500 und α7 II (von den Testergebnissen her – ich selber habe weder die eine noch die andere) ein "Unentschieden" geben. Beim Rauschabstand liegt die α7 II eine knappe ISO-Stufe vor der α6500. In der Dynamik sind sie aber gleichauf, und bei höheren ISO-Werten geht der neue Sensor der α6500 sogar in Führung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.299
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.162
|
Da kann man aber die Umschaltung Display/Sucher noch nicht auf eine der programmierbaren Tasten legen, keine Verschlusszeit-Vorgabe für Auto-ISO machen, es gibt keinen Silent Shutter, und in Verbindung mit dem LA-EA3 ist der AF deutlich schlechter.
Außerdem hab ich dann immer noch keine APS-C-Kamera mit Stabilisator. Bei der α7R II ist der Cropmodus mit 18MP dagegen sehr gut nutzbar.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|