Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Welchen Schutzfilter.....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2017, 09:28   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
P.S.: Es ist aber keine Glaubensfrage, dass das vollständige Zitieren eines Beitrages im unmittelbar folgenden Beitrag auch ziemlich sinfrei ist, oder?
Die Hervorhebungen machen in diesem Fall das Vollzitat sinnvoll. Im Übrigen ist es bemerkenswert, dass die Befürworter der Filter ihre Pseudoargumente gebetsmühlenartig wiederholen müssen und sich dann noch offensichtlich in nachträglich schwach gerechtfertigte Scheinargumente flüchten...

Edit: Die Diskussion von Glaubensfragen überlassen wir lieber den Theologen, Sachaussagen den Physikern...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2017, 09:43   #2
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen

Edit: Die Diskussion von Glaubensfragen überlassen wir lieber den Theologen, Sachaussagen den Physikern...
Oh. Welch eine Selbstentmündigung. Was ich glaube oder nicht, überlasse ich keinesfalls "den" Theologen. Und für die Sachaussage: "Wenn ich einen Schutzfilter ständig benutze, muss ich die Frontlinse seltener putzen", brauche ich keinen Physiker. Es ist schlicht meine persönliche Erfahrung und Wissenschaftler aller Art habe ich eh nicht ständig zur Hand.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 09:48   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Wenn ich einen Schutzfilter ständig benutze, muss ich die Frontlinse seltener putzen
Sorry - bescheuerter geht die Argumentation nun wirklich nicht!

Edit: ... und tschüss aus diesem Nonsens!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (17.07.2017 um 09:51 Uhr)
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 10:04   #4
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ich möchte auf die gelungene Wortwahl nicht eingehen. Aber wer schon mal ein Sandkörnchen im Putztuch hatte, weiß vielleicht, wovon ich rede.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 11:11   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Edit: Die Diskussion von Glaubensfragen überlassen wir lieber den Theologen, Sachaussagen den Physikern...
Passt! Daher mache ich die Sachaussagen als Physiker...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2017, 16:37   #6
Thomas-O
 
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 375
Die Apologeten des Nicht-Benutzens von Schutzfiltern haben sich hier durch Ignoranz und Intoleranz ausgezeichnet. Das Lächerlich machen von anderen, die nicht der gleichen Auffassung sind, brauchen manche wohl für ihr Ego.
Thomas-O ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 18:00   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Thomas-O Beitrag anzeigen
Die Apologeten des Nicht-Benutzens von Schutzfiltern haben sich hier durch Ignoranz und Intoleranz ausgezeichnet. Das Lächerlich machen von anderen, die nicht der gleichen Auffassung sind, brauchen manche wohl für ihr Ego.
Meinetwegen schraubt euch ne'n Glasbaustein vor die Cam, aber hört auf Tatsachen zu verdrehen...

Warum wird überhaupt danach gefragt, wenn einem die Antworten sowieso nicht passen?

Scheint eher, als brauche der Ego des "Filter-Users" Unterstützung um seine Ausgabe zu rechtfertigen...

Naja, dann beweihräuchert Ihr Filter-Freaks Euch mal gegenseitig weiter...

Ich bin jetzt hier auch raus und geh lieber an die frische Luft, meine Frontlinsen zerstören...
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (17.07.2017 um 18:04 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 19:40   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

eigentlich geht mir diese Diskussion hier am Ar*** vorbei, deshalb nur 2 Links:

http://www.lenstip.com/113.4-article...d_summary.html

In der Liste auch mal auf den Link >>Test<< in der rechten Spalte klicken, und schauen wie "gering" der Einfluss von Filtern ist ... in Bildern

http://www.lenstip.com/120.1-article...roduction.html

und jetzt weiterstreiten

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 19:36   #9
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Thomas-O Beitrag anzeigen
Die Apologeten des Nicht-Benutzens von Schutzfiltern haben sich hier durch Ignoranz und Intoleranz ausgezeichnet. Das Lächerlich machen von anderen, die nicht der gleichen Auffassung sind, brauchen manche wohl für ihr Ego.
Habe bei den "Benutzern von Schutzfiltern" nichts über eigene Erfahrungen durch Ausprobieren lesen können.
Jeder hat seine persönlichen Fotografiergewohnheiten. Und unter diesen Bedingungen müsst ihr selbst testen.
Dann erhaltet ihr auch passende Antworten auf eure Fragen.

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX10 III: Welchen Schutzfilter.....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.