![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
![]() Zitat:
Könnte auch sein, dass die 77 II ersatzlos und unter Verweis auf die 68 entfällt. Von wegen keine negativen/pessimistischen Postings. Persönlich hoffe ich allerdings sehr, dass es noch eine 77 III gibt; mehr als APS-C brauche ich nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Ist doch sowas von Milchmädchen - je mehr A-Mount-Kameras und Sony-A-Mount-Objektive gekauft werden, desto mehr ist es für Sony opportun, die Linie weiter zu führen. In Foren rumlamentieren bringt da nüscht, die Entscheidung fällt an der Kasse! Ansonsten wäre es bestimmt unproblematisch, zwei Bajonette und drei Objektivreihen ( A-Mount, E-Mount und FE) zu pflegen - Hauptsache, die Rendite stimmt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Gut, jeder kriegt eine ...
Klar fällt die Entscheidung an der Kasse. Verfolgt man, wie gern Sigma und Tamron in letzter Zeit neue A-Mount-Objektive auf den Markt werfen (von Sony selbst ganz zu schweigen), dann ist die Entscheidung wohl schon gefallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist für mich persönlich kein Argument. Es gibt genügend hochwertige Sony A-Mount Objektive von Sony, sollte mal was nicht vorhanden sein, kann man sich bei Tamron oder Sigma bedienen. Ich kann ja nur von mir ausgehen, ich brauch weder alle 2 Jahre neue Objektive, noch alle 5 Jahre. Ich komme mit einem guten Weitwinkelzoom, einem guten Makro und einem guten Telezoom sehr gut zurecht. Ich brauche keinen Brennweitenbereich von 12-800mm möglichst noch f2,8 oder noch größerer Öffnung. Damit stehe ich ganz sicherlich nicht allein, wenn auch andere vielleicht eine andere Brennweitenabdeckung bevorzugen. Aber auch die kann sicherlich bedient werden. Und immer besser und teurer brauche ich schon gar nicht. Lediglich alle 5 Jahre ein neues, verbessertes Gehäuse wäre schön aber auch nicht zwingend notwendig. Ich stecke da nicht in so einer Art von Kaufzwang, was ich natürlich auch keinem anderen unterstellen möchte. Aber, das ist wie gesagt nur meine ganz persönliche Einstellung zu dem Thema.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Welches A Mount Macro nutzt du denn Guido?
Ich selbst nutze das 90er Tamron und das 105er Sigma. Stecke aber nostalgisch fest in der Erinnerung an mein 100er Canon und suche was ähnliches. Grüße Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich benutze das Sigma Makro 105mm f 2 8 EX DG HSM.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Ja, das benutze ich auch.
Hast du Erfahrungen mit dem Sony 100er Macro? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.043
|
Diese Makros sind ausgezeichnet:
Sigma AF 50mm/2,8 Sigma AF 70mm/2,8 Schärfer geht es nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das Sigma 105mm f 2,8 Makro kannst du in deine Aufzählung durchaus dazu nehmen. Das bildet auch knackscharf ab.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Was das 70200G2 für seinen Preis optisch liefert, ist eigentlich ein "Witz", wenn man dagegen mal ein 70200GM anschaut (an 42MPx)! Und das zieht sich leider fast durch die gesammte Objektivpalette. Da gibt es halt nur noch Sigma Art 35/50f1.4, Tamron 15-30f2.8/85f1.8 und ein paar ganz wenige Andere, die hohe Auflösung liefern... Die A99II ist eine absolutes Traumgerät, keine Frage, aber es fehlen die Objektive. Wird sich da nichts ändern, wird es wohl meine letzte A-Mount sein. Aber, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|