![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
http://camerasize.com/compact/#669.646,624.515,ha,t
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
Ein paar Beispiele, die den Unterschied besser zeigen: http://camerasize.com/compact/#669.215,624.395,ha,t http://camerasize.com/compact/#669.129,624.507,ha,t http://camerasize.com/compact/#669.221,624.516,ha,t http://camerasize.com/compact/#669.135,624.662,ha,t Gruß Jumbolino
__________________
flickr Geändert von Jumbolino67 (13.07.2017 um 16:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
* die, die den e-mount/ Sony schlecht aussehen lassen
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ein kurzes Auflagemass bringt im Optikdesign eine Menge zusätzlicher Freihetsgrade, die bei den aktuellen Linsen auch gern genutzt werden. Ganz extrem hatte man es bei der RX1 betrieben, da war die letzte Linsenfläche weniger als 1 mm vom Sensor weg. Natürlich kann man an das Objektiv hinten einen Rüssel dran machen, der in den dann leeren Spiegelkasten reinragt. Keine Ahnung, ob es dann Probleme mit Abschattungen gibt, aber spätestens, wenn ein Grobmotoriker versucht, so eine Linse an seine D810 anzuflanschen wirds lustig...... Ich kann mich noch gut an die Zeit nach der Neuvorstellung der Sigma erinnern, da wurde dieses Design ausführlich in allen Foren "gewürdigt". Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon so einen Shitstorm riskieren würde.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Da dann können Sie ja gleich einfach nur den Spiegel ausschlachten und was spiegelndes in Ihre Monstergehäuse einbauen. Vielleicht ist das ein Weg ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Allein die Ankündigung zeigt doch, welche Wellen die A9 bei Nikon und wohl auch Canon geschlagen hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
![]() Ganz ehrlich...wenn ich ne grosse Nikon DSLR-Ausrüstung hätte.... und mal die Möglichkeit auf eine kompakte Nikon-Spiegellos fürs "leichte" Gepäck und ein bisschen EVF-Feeling....wieso nicht? Da muss die Cam nicht auf A9-Niveau sein
__________________
myflickr Geändert von matteo (10.07.2017 um 23:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|