![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Marketing Blabla?
Wir werden sehen, was dran ist. Zutrauen tue ich ihnen das schon,wobei die A9 im Moment das Maß der Dinge wäre. . ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja denke schon dass das Marketing BlaBla ist. Aber dafür lehnt der sich ganz schön weit aus dem Fenster. Etwas abgewandelt, an ihren Worten werden wir sie messen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ist doch so üblich - wenn man nichts hat, versucht man den Eindruck zu erwecken, zu einem nicht näher benannten Zeitpunkt könne etwas kommen, was besser ist als das, was die Konkurrenz jetzt schon hat. Ziel ist, wechselwillige Käufer in ihrer Entscheidung zu verunsichern, um nicht noch weiter Marktanteile zu verlieren. Klassische FUD-Strategie.
Immerhin neu ist, dass Nikon offiziell bestätigt, an einem neuen professionellen spiegellosen System zu arbeiten. Immerhin das haben sie damit Canon voraus.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Nicht so ganz - Canon meint, so was schon zu haben...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was wollen Sie den bringen ohne sich selber weh zu tun ?
Sie verlieren ja mehr und mehr auf dem APS-C , sowie dem VF Markt. Wo wollen Sie die Kamera positionieren ohne sich ins eigene Fleisch zu schneiden ? Gut ein 810E Nachfolger ist fällig ... da ist der Marktanteil sehr gering. Ein High End APS-C Model ? Was mache Sie dann mit ihrem D500 Zugpferd ? Irgendwie tut mir Nikon schon Leid das Sie den grossen Systemkamera Zug verschlafen haben. Und das eine ist die Kamera - die will bedient werden mit Optiken. Glaub ein LEICA SL Gegner wäre was. Die haben auch nur 3 native Optiken. Da kann man dagegen halten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Selbst wenn sie nicht so gut wie die A9 werden, kann ich mir vorstellen, dass sich das besser verkauft als die A9, weil die Abdeckung und die Leistungen im Service besser ist als bei Sony.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Logischerweise wären die Kaufwilligen am ehesten bei den Bestandskunden zu finden - und das tut natürlich weh. Wenn man von Canon oder Sony Kunden zu Nikon spiegellos ziehen möchte, muss etwas unvorstellbar Vorteilhaftes kommen. Aus dem Stand mit kompletter Objektivabdeckung beispielsweise.
Bis das erste wirklich wettbewerbsfähige Modell von Nikon oder auch von Canon kommt, ist Sony schon mit der nächsten oder sogar übernächsten Generation der A 9 marktpräsent - und dann selbstverständlich auch mit mehr Objektiven. Man darf nicht vergessen, der Kuchen wird nicht größer - er wird nur anders verteilt.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Wieso? Nikon hat doch einen riesigen Fuhrpark an Objektiven.
Ich habe in dem Dreizeiler jetzt nicht gelesen, dass sie auch ein neues Bajonett einführen müssen - habe ich da was übersehen? Es könnte ja auch so sein wie von vielen hier mal analog gefordert: A-mount spiegellos, nur eben F.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
https://www.sigma-foto.de/kameras/sd...FaUW0wodYPcMMg Designmäßig der Supergau und man verschenkt die Vorteile beim Optikentwicklung durch das kurze Auflagemaß Das Auflagemaß ist bei Nikon noch ein paar mm länger.......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|