Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Datentransfer & Speichermanagement – Wie macht ihr das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2017, 00:52   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Das Sichten von Hunderten misslungener Aufnahmen gehört sicher zu den am wenigsten attraktiven Aspekten des Foto-Hobbys. Trotzdem mag man nicht gleich alles löschen, denn vieles hat zwar keinen fotografischen, aber doch Erinnerungswert, und so schiebt man das Ausmisten immer gerne vor sich her.

Mittlerweile bin ich allerdings an dem Punkt angekommen, daß sowohl die interne (2 TB) als auch eine externe (500 GB) Festplatte voll sind und ich nicht einmal mehr genügend Platz habe, um die Fotos von unserem Zoobesuch letzten Monat von der Speicherkarte herunterzukopieren. Da muss also was passieren.

Ich weigere mich aber, jetzt bis ins Unermessliche Festplatten nachzukaufen. Die internen 2 TB bieten Platz für fast 50000 Raw-Files mit 42 MP oder 80000 Raw-Files mit 24 MP. Daß ich jemals 50000 aufhebenswerte Fotos zusammenbekommen werde, wage ich doch zu bezweifeln, also sollte das völlig ausreichend sein.

Aktuell sieht mein Datenfluss so aus:
  1. In der Kamera lösche ich so gut wie nie, das kleine Display taugt einfach nicht zur Beurteilung. Höchstens wenn ich mal Leerlauf habe (Umbaupause beim Konzert z.B.), dann fliegen die völlig vermurksten schon mal raus.
  2. Zu Hause wird erst einmal alles auf die Festplatte kopiert (wenn Platz ist ) – Kamera per USB-Kabel am Rechner – und mit FSIV grob gesichtet. Dabei hebe ich insbesondere von Aufnahmen im Serienmodus nach Möglichkeit pro Serie nur eine oder zwei auf, der Rest kommt weg.
  3. Nach dem Import in Capture One werden die Bilder mit Sternchen bewertet: 1 Stern = definitiv unbrauchbar, 2 Sterne = wahrscheinlich unbrauchbar, 3 Sterne = nur Erinnerungswert, 4 Sterne = gut, 5 Sterne = sensationell (kommt praktisch nie vor ).
  4. Die mit einem Stern werden sofort gelöscht. Dann arbeite ich die mit 4 und 5 Sternen den Erfordernissen entsprechend aus (4K, Forumsgröße usw.). Wenn dabei die Ausbeute nicht groß genug ist, werden die Bilder mit zwei und drei Sternen nochmal gesichtet, ob man da eventuell das eine oder andere hochstufen kann. Anschließend kommen die verbliebenen Bilder mit zwei Sternen ebenfalls weg.
  5. Die Bilder mit 3 Sternen werden nur grob und wenn möglich im Batch bearbeitet (Weißabgleich, korrekte Belichtung, Objektivkorrekturen, Ausschnitt, Sensordreck), als JPEG mit 6 MP exportiert, die RAWs gelöscht und die JPEGs wieder in den Katalog importiert.
Schritt 5 ist neu und schafft bei größeren Projekten einige GB an freiem Speicherplatz. Wenn ich das jetzt konsequent durchziehe, auch rückwirkend bei allen alten Projekten, und eventuell noch ein paar Dreier auf 2 Sterne runterstufe, müsste ich den Platzbedarf schon auf ein Drittel eindampfen können. Danach schauen wir mal, wie lange ich damit dann auskomme.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2017, 07:59   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Meine oberste Sicherheitsregel: Lösche nie in der Kamera, wenn, dann nur direkt nach der verpatzten Aufnahme! Zweite Regel: übertrage die Bilder nie per USB direkt von der Kamera, sondern per Cardreader!

Technisch einwandfreie RAW bleiben erhalten (ich habe auch früher keine Negativstreifen zerschnitten), pro Jahr ein Katalog, Projekte und Aufträge separat sichern, Datensicherungsplatten im Safe und regelmäßig auffrischen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 08:56   #3
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
[...]Das kann so nicht weitergehen. [...]
Das war noch nie anders und wird immer so weiter gehen. BTW: Wie heißt eigentlich die nächte Einheit nach Tera? Ich denke wir sollten uns langsam damit beschäftigen.

Ich bin reiner Amateur-/Hobbyfotograf. Meine Antwort aus dieser Sicht.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
- Wie geht ihr eigentlich mit den Raws der gemachten Bilder um?
- Importiert ihr einfach alles, oder sucht ich euch vorher auf dem Kamera-Display nur einzelne Aufnahmen raus, um sie anschließend auf den Rechner zu laden?
-> Ich importiere alles.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
[*]Löscht ihr alle Bilder, die ihr nicht sofort weiterverarbeitet, löscht ihr nur die schlechten Bilder, oder löscht ihr auch nichts? Oder habt ihr gar ein ausgeklügeltes Löschkonzept, wonach z.B. alle Raws nach einer festgelegten Zeitspanne gelöscht werden, wenn sie nicht verwendet wurden?
-> Alles, was nicht gefällt oder objektiv Murks ist (verwackelt, unscharf etc.) wird gelöscht. Das sind immer rund 50%
Nachdem sich meine Platten füllen und auch das Thema Backup auch immer eine (Kosten-)rolle spielt, bin ich hier aktuell am überlegen. Ich habe bisher noch kein 3 Jahre altes RAW rausgeholt und nochmal anders nachbearbeitet, als ich es damals gemacht habe. Daher frage ich mich momentan nach dem Sinn der Langzeit-Aufbewahrung. Wie gesagt, als Hobbyknipser. Das ist bei Profis/gewerblichen Fotografen sicherlich anders.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
[*]Wie bekommt ihr die Daten von der SD-Karte schnell auf den PC? Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für einen USB3-SD-Kartenadapter bzw. für eine Kartenlesereinbaulösung? Wie geht’s am schnellsten?
-> Als Freizeitfotograf habe ich es nicht furchtbar eilig. Ich starte C1, schließe die Kamera an, lasse importieren und lese solange im SUF...

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Meine oberste Sicherheitsregel: Lösche nie in der Kamera, wenn, dann nur direkt nach der verpatzten Aufnahme! Zweite Regel: übertrage die Bilder nie per USB direkt von der Kamera, sondern per Cardreader!
Norbert, für mich als Laie: Warum die zweite Regel?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 09:05   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
(...)
Nachdem sich meine Platten füllen und auch das Thema Backup auch immer eine (Kosten-)rolle spielt...
Es mag jetzt kleinlich sein und Du hast es vermutlich auch anders gemeint: Backups sollte man stets als Investition sehen, wie es auch zweckmäßige Versicherungen sind: deine Versicherung gegen Verlust und ggfls. ein Vielfaches an Recovery-Kosten.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 09:00   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...) die RAWs gelöscht und die JPEGs wieder in den Katalog importiert.
Aus Interesse: Wieso dieser Weg?

Warst du noch nie in der Situation, alte Aufnahmen nochmals anders entwickeln zu wollen, weil mit der Zeit (idealerweise) das eigene Wissen sich vermehrt und die eigenen Fähigkeiten sich verbessert haben? Wenn ich dann statt auf die originalen Bildaten nur noch auf ein 6MP-8Bit-JPEG zurückgreifen könnte...Hingegen lässt sich aus einem RAW jederzeit wieder ein JPEG erzeugen...

Beste grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Datentransfer & Speichermanagement – Wie macht ihr das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.