SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Datentransfer & Speichermanagement – Wie macht ihr das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2017, 07:59   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Meine oberste Sicherheitsregel: Lösche nie in der Kamera, wenn, dann nur direkt nach der verpatzten Aufnahme! Zweite Regel: übertrage die Bilder nie per USB direkt von der Kamera, sondern per Cardreader!

Technisch einwandfreie RAW bleiben erhalten (ich habe auch früher keine Negativstreifen zerschnitten), pro Jahr ein Katalog, Projekte und Aufträge separat sichern, Datensicherungsplatten im Safe und regelmäßig auffrischen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2017, 08:56   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
[...]Das kann so nicht weitergehen. [...]
Das war noch nie anders und wird immer so weiter gehen. BTW: Wie heißt eigentlich die nächte Einheit nach Tera? Ich denke wir sollten uns langsam damit beschäftigen.

Ich bin reiner Amateur-/Hobbyfotograf. Meine Antwort aus dieser Sicht.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
- Wie geht ihr eigentlich mit den Raws der gemachten Bilder um?
- Importiert ihr einfach alles, oder sucht ich euch vorher auf dem Kamera-Display nur einzelne Aufnahmen raus, um sie anschließend auf den Rechner zu laden?
-> Ich importiere alles.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
[*]Löscht ihr alle Bilder, die ihr nicht sofort weiterverarbeitet, löscht ihr nur die schlechten Bilder, oder löscht ihr auch nichts? Oder habt ihr gar ein ausgeklügeltes Löschkonzept, wonach z.B. alle Raws nach einer festgelegten Zeitspanne gelöscht werden, wenn sie nicht verwendet wurden?
-> Alles, was nicht gefällt oder objektiv Murks ist (verwackelt, unscharf etc.) wird gelöscht. Das sind immer rund 50%
Nachdem sich meine Platten füllen und auch das Thema Backup auch immer eine (Kosten-)rolle spielt, bin ich hier aktuell am überlegen. Ich habe bisher noch kein 3 Jahre altes RAW rausgeholt und nochmal anders nachbearbeitet, als ich es damals gemacht habe. Daher frage ich mich momentan nach dem Sinn der Langzeit-Aufbewahrung. Wie gesagt, als Hobbyknipser. Das ist bei Profis/gewerblichen Fotografen sicherlich anders.
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
[*]Wie bekommt ihr die Daten von der SD-Karte schnell auf den PC? Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für einen USB3-SD-Kartenadapter bzw. für eine Kartenlesereinbaulösung? Wie geht’s am schnellsten?
-> Als Freizeitfotograf habe ich es nicht furchtbar eilig. Ich starte C1, schließe die Kamera an, lasse importieren und lese solange im SUF...

Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Meine oberste Sicherheitsregel: Lösche nie in der Kamera, wenn, dann nur direkt nach der verpatzten Aufnahme! Zweite Regel: übertrage die Bilder nie per USB direkt von der Kamera, sondern per Cardreader!
Norbert, für mich als Laie: Warum die zweite Regel?
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2017, 09:05   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
(...)
Nachdem sich meine Platten füllen und auch das Thema Backup auch immer eine (Kosten-)rolle spielt...
Es mag jetzt kleinlich sein und Du hast es vermutlich auch anders gemeint: Backups sollte man stets als Investition sehen, wie es auch zweckmäßige Versicherungen sind: deine Versicherung gegen Verlust und ggfls. ein Vielfaches an Recovery-Kosten.

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Datentransfer & Speichermanagement – Wie macht ihr das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.