![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 77
|
![]()
Eigentlich sind Hyänen immer als häßlich verschriehen. Die beiden folgenden Bilder passen meiner Meinung nach nicht in das Klischee.
Satte, zufriedene aber erschöpfte Jägerin am frühen Morgen im Krügerpark (2015) unmittelbar an der Hauptstraße: ![]() → Bild in der Galerie Jungtiere sind sowieso immer niedlich, egal von welcher Gattung (Privates Reservat am Krügerpark, 2015): ![]() → Bild in der Galerie Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Die Hyäne zählt zu den „ugly five“.
Außerdem noch dabei: Marabu Gnu Geier und Warzenschwein Das erfand der Mensch zur Abgrenzung zu den „big five“, was auch Menschen erfanden. Obendrein kann man sich noch „tiny five“ ergooglen. Der Löwe ziert wie viel royale Wappen ? Ich zeigte ihn als Bettnässer. Eine Bewertung unserer Umwelt ist nötig. Aber ob ein Tier königlich oder hässlich auf uns (alle ?) wirkt, interessiert das Tier nicht. Es pflanzt sich trotzdem fort. Marabus im Savuti/Botswana ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf Hyänen in Botswana warte ich übrigens bis heute. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
Selbstfahrer-Safari Kafue, Sambia 06.2017
Hallo,
ich möchte in den nächsten Beiträgen von meiner diesjährigen Safari berichten. Weil ich immer auf der Suche nach Anregungen für die nächste Safari bin, will ich auch ein bisschen zur Reise schreiben. Hier ist der grobe Ablauf: - Flug nach Lusaka - Übernachtung im Lusaka Backpackers - Übernahme Camping Truck Toyota Hilux vom Hemingways - Shopping in Lusaka - Fahrt in den Park - 3 Nächte All-Inclusive im Camp Musekese - 3 Nächte All-Inclusive im Camp Mayukuyuku - 2 Nächte Camping mit Selbstverpflegung im Camp Kasabushi - 1 Nacht Camping mit Selbstverpflegung im Camp Hippo Bay - 3 Nächte All-Inclusive im Camp Nanzhila - Fahrt nach Livingstone - 3 Nächte im Camp Maramba River Lodge - Flug nach Deutschland Meine liebevoll zusammengestellte Campingausrüstung hatte es leider nicht bis Lusaka geschafft. Die habe ich erst am Ende des Trips in Livingstone wieder gesehen. Zum Glück sind die Fahrzeuge von Hemingways ziemlich vollständig ausgestattet. Den Rest habe ich recht kostspielig neu gekauft. Sambia ist teuer. Aber umgerechnet 60 Euro für eine Fahrzeug-Smartphone-Halterung ist extrem. Alle Camps haben Zelt-Häuser. Groß wie ein Haus aber eben aus Canvas und nicht Stein. Alle hatten ein richtiges Bad, gutes Essen und Game Drives in offenen Safarifahrzeugen. Wenn ich noch ohne Tiere, hier das erste Bild: ![]() → Bild in der Galerie Heute Abend schreibe ich weiter. Dann gibt es auch Tierbilder. Viele Grüße, Paul. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 193
|
![]()
Der Kafue NP wird durch die Bundestraße M9 in eine nördliche und eine südliche Hälfte geteilt. Musekese liegt etwa 46km ( = 2 Fahrstunden) nördlich der M9. Da ist das Camp völlig isoliert.
Hier kommen die ersten Tierbilder: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ja Seerose, ist kein Tier. Trotzdem schön. Puku Antilope: ![]() → Bild in der Galerie Pukus habe ich bisher nur in Sambia gesehen. Dort sind sie in etwa so zahlreich wie Impalas und auch häufig in der gleichen Umgebung anzutreffen. Viele Grüße, Paul. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.01.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 77
|
![]() Zitat:
Pukus gibt es auch am Chobe. Laut dem "Taschenführer für Säugetiere im Südlichen Afrika" ISBN 978-1-920289-25-6 sind sie in der Gegend auch endemisch. Umso mehr wundert es mich, dass Du sie in Sambia gesehen hast. Puku-Weibchen am Ufer des Chobe, Botsuana, 2016: ![]() → Bild in der Galerie Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
„Die Art ist in Zentralafrika und dem Südlichen Afrika verbreitet, wo sie vor allem in der Demokratischen Republik Kongo, Sambia, Botswana (ausschließlich im Chobe-Nationalpark), Namibia und Angola vorkommt. Das Habitat sind Schwemmebenen und Sümpfe.“ Bezog sich das endemisch auf den Chobe ? Dann tritt das Tier in Botswana nur im Chobe auf. Mein Artenbestimmungsbuch geht mit wiki konform. Pukus habe ich auch noch nicht gesichtet. @perser: Merci vielmals. Im Winter finden sich meine Brandenburger Nachbarn auch im Savuti ein. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|