Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2017, 12:35   #51
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja. Aber wie Giovanni weiter oben schon anmerkte, ist die Umwandlung nicht verlustfrei und vor allem kann man das Ergebnis-DNG dann nur noch in Adobe-Software weiterverarbeiten. Also probier es ruhig aus aber behalte die Original-Raws
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2017, 12:41   #52
Teddypfote

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2017
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Danke!!! Ich habe mir gerade mal die Beschreibung angeschaut. Das werde ich heute Abend testen. Ich glaube, da könnte ich später auch verschiedene Farbprofile in meinem LR auswählen. Bisher ging das bei den DNG die ich mit DXO gemacht habe nicht. Da stand immer nur "eingebettet".
__________________
Gruß Laura
Teddypfote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 12:46   #53
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
vor allem kann man das Ergebnis-DNG dann nur noch in Adobe-Software weiterverarbeiten.
Bitte keine Fehlinformationen verteilen! Das stimmt nicht! Im Gegensatz zu den Kameraherstellern, die DNG überwiegend meiden, verarbeitet praktisch jede EBV das DNG-Format problemlos!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 12:49   #54
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Ich hab mir nun nicht alles durchgelesen.
Der Tipp LR 6 zu kaufen kam ja schon. Das würde ich auch empfehlen um den Workflow simpel und schlank zu halten. So hatte ich das auch gemacht.

Das LR6 gibt es auch als Download (Kaufversion):
Es ist nur sehr versteckt, evtl. hilft dieser Link weiter:
https://helpx.adobe.com/at/creative-...ghtroom-6.html
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (03.07.2017 um 13:28 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 13:22   #55
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Bitte keine Fehlinformationen verteilen! Das stimmt nicht! Im Gegensatz zu den Kameraherstellern, die DNG überwiegend meiden, verarbeitet praktisch jede EBV das DNG-Format problemlos!
In der Tat, bitte keine Fehlinformationen. Das hier ist erkennbarer Weise die Frage einer Einsteigerin, deshalb halte ich einige Vereinfachungen für angemessen, wie die Empfehlung, die Original-Raw-Dateien zu behalten.
DNG ist seit seiner Einführung umstritten, denn auch wenn das Format offen ist, so ist die Funktion des Konverters eine Black-Box, die sich mit jeden Update ändern kann. Für Nicht-Adobe-Konverter ist das Einlesen von DNGs aus dem Konverter ein Extraaufwand, da die Umrechnung in einen anderen Farbraum berücksichtigt werden muss, den die Firmen lange gescheut haben (und ich habe jetzt auch nicht bei allen neuen nachgesehen, ob sie es denn auch tun). Capture One hat erst vor einandhalb Jahren damit geworben, dass die Farben aus DNGs nun gut seinen (und es am besten ist, wenn das Original-Raw eingebettet ist). Zudem ist es nicht klar ob alle Metadaten übernommen werden.
Diese Unsicherheiten sind sicherlich in den meisten Fällen unbedeutend, aber ich würde gerade Einsteiger darauf hinweisen, dass es Fallstricke geben könnte.

Gruß Christoph

p.s. Es ist nicht nötig, jeden Satz mit einem Ausrufezeichen zu beenden.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2017, 13:39   #56
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Teddypfote Beitrag anzeigen
ich mag nicht alles in der Cloud haben und ich mag auch nicht die Abo-Politik unterstützen.
Die Aboversion speichert die Bilder ja nicht in der Cloud. Die Bilder bleiben genauso auf deinem Rechner wie jetzt. Keine Ahnung weshalb viele Leute solche Vorbehalte gegen die Aboversion haben.
Ja klar sie kostet regelmässig Geld. Muss jeder selber wissen wieviel ihm die Software wert ist. Für mich gehört sie inzwischen genauso zur Fotoausrüstung wie die Kameras, die Objektive und der PC. Und sie ist auch im Abo immer noch eines der günstigeren Ausrüstungsteile.
Alternativ kann man natürlich immer zu einem anderen Produkt wechseln das regelmässig upgedatet wird.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 15:39   #57
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung weshalb viele Leute solche Vorbehalte gegen die Aboversion haben.
Ja klar sie kostet regelmässig Geld. Muss jeder selber wissen wieviel ihm die Software wert ist. Für mich gehört sie inzwischen genauso zur Fotoausrüstung wie die Kameras, die Objektive und der PC. Und sie ist auch im Abo immer noch eines der günstigeren Ausrüstungsteile.
Wer das Abonnement nicht als Sachkosten absetzen kann, hat verständlicherweise kaum eine Motivation für mtl. anfallende Kosten - allein schon aufgrund der Tatsache, sich von einem Hersteller permanent abhängig zu machen und dessen Gutdünken ausgeliefert zu sein (vgl. CLOUD-Modelle, deren Abkündigung und die Migrationsaufwände hin zu alternativen Produkten). Diese künstlich geschaffenen Probleme hast du mit einem One-Off-Offline-Bezahlprodukt nicht.

Und dein Punkt mit den "günstigeren Ausrüstungsteile": Wer rechnen kann, merkt schnell, daß über 5 Jahre die LR-CLOUD-Version mit €720 zu Buche schlägt, während man LR6 für €100 erworben hat. Für die Differenz könnte man sich das Vorgängermodell einer Kamera (z.B. A7) oder ein nettes Objektiv (z.B. 85/1.8) gönnen. Ist natürlich alles eine Frage der Definition von "günstiger"...

Beste Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 16:15   #58
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.265
Ist auch eine Betrachtungsweise ... Und wenn du auch in 5 Jahren noch mit LR6 zufrieden bist, dann ist das für dich der richtige Weg ...

Am Abo schätze ich, dass man automatisch immer mitbekommt, welche Techniken die Bearbeitung weiter bringen oder vereinfachen. Und man kann damit auch gleich an eigenen Beispielen experimentieren.

Und ja, Fotografieren war noch nie ein günstiges Hobby, wenn man auf gute Bildqualität Wert legt

Geändert von HaPeKa (03.07.2017 um 16:17 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 16:31   #59
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wenn ich bedenke was allein Photoshop und seine Upgrade's gekostet haben, sind die paar Euro für's Abo ein regelrechtes Schnäppchen...

Letztendlich gibt es aber doch genug Möglichkeiten der RAW Bearbeitung, von kostenfrei bis hin zum Abo...

Da sollte doch Jeder sein "Modell" finden können.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2017, 18:20   #60
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Wer rechnen kann, merkt schnell, daß über 5 Jahre die LR-CLOUD-Version mit €720 zu Buche schlägt, während man LR6 für €100 erworben hat. Für die Differenz könnte man sich das Vorgängermodell einer Kamera (z.B. A7) oder ein nettes Objektiv (z.B. 85/1.8) gönnen. Ist natürlich alles eine Frage der Definition von "günstiger"...


Ich habe seit 2012 drei LR Versionen gekauft. Du benutzt immer noch LR 4? Kann ich kaum glauben. Im Abo ist übrigens auch Photoshop enthalten.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kein Raw Entwickler bei der Kamera?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.