SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hohe Lichtstärke als Lösung für sehr wenig Licht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2017, 11:08   #3
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Als der zitierte ...

Es ist immer eine schwierige Frage als es hier so einfach versucht wird, zu beantworten. Mein Kommentar zielte in erster Linie darauf ab, noch handgehalten ohne Bewegungsunschärfe fotografieren zu können, so wie hier:

A/Rii mit 55/1.8 @F2 1/30s ISO6400
https://c1.staticflickr.com/3/2878/3...f40723c8_c.jpg

The moon over Lagos Harbour[/URL] by martin timmann, auf Flickr

Nun würde ich schon sagen, das Bild ist hinreichend scharf für die Ausgabe auf dem Bildschirm und die meisten Ausdrucke. Schaue ich es mir dann tatsächlich 100% an, dann sehe ich auf der einen Seite jede Menge Rauschen (es reicht schon, wenn du in Flickr auf vergrößern klickst). Und natürlich sind nicht alle Bereiche gleich scharf (fokussiert habe ich auf die Wand rechts, um es einigermaßen ausgewogen zu bekommen).

Aber ein Objektiv mit Lichtstärke 2.8 hätte halt entweder ISO 12.800 bedeutet (mein persönliches Empfinden sieht da bei der a7Rii einen großen Qualitätssprung) oder 1/15s (Verwacklungsgefahr, hätte aber noch klappen können).

Hier ein anderes Beispiel, dass die Situation und Abwägung ebenso erläutert:

a7Rii mit 24-35/2 @25mm @F2.2 1/30s ISO6400
https://c1.staticflickr.com/1/694/32...f5f9a377_c.jpg
Fog in autumn - From the village 1[/URL] by martin timmann, auf Flickr

Also aus meiner Sicht eine Grenzentscheidung. Ich persönlich fotografiere ganz gern an dieser Grenze des Lichts und die Lichtstärke hilft mir, mehr Möglichkeiten zu haben.

Bzgl. der Tiefenschärfe: Da gibt es natürlich auch jede Menge Rechner dazu. Entscheidend ist aber der Zerstreuungskreis und dieser ist abhängig von Ausgabegröße und Betrachtungsabstand. Insofern habe ich bei der kleine Ausgabegröße auch einen größeren Spielraum.


Edit BadMan: Bilder mit einer Größe von mehr als 200 KB und 600x600px sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.
Bitte benutze unsere Galerie. Dort können Bilder bis 1 MB und 1800x1200px geladen und dann als Thumbnail im Thread verlinkt werden.
Beim nächsten Mal lösche ich die Bilder kommentarlos!

Geändert von BadMan (28.06.2017 um 22:18 Uhr)
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.