Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlechtes Gewissen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2017, 11:52   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Relativ gesehen zu den 80ern ist Software heute geradezu billig! Das Argument früherer Zeiten zählt nicht mehr!
Ich würde auch sagen, dass viele Software überteuert ist. Um den Vergleich mit den 80ern aufzustellen:

Damals habe ich ich einen ATARI ST benutzt. Betriebssystem TOS mit grafischer Oberfläche (sehr ähnlich wie Apple Macintosh, gleicher Prozessor) im Preis enthalten. Dafür habe ich mir neben einer Tabellenkalkulation auch eine Textverarbeitung gekauft, die um die 200 DM gekostet hat. Diese wurde in Deutschland entwickelt, war leitungsmäßig und im Bedinungskomfort dem, was es im Bereich DOS gab, weit voraus. Zu dem Programm gab es einen erstklassigen Support und natürlich ein gedrucktes Handbuch usw. Der ATARI war zwar in Deutlichand an den Universitäten im Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften sehr weit verbreitet (ich würde sagen, zeitweise sogar das dominierende System), aber weltweit eher ein Nichts jenseits des Gamingbereichs. Entsprechend überschaubar war sicherlich die Anzahl der Kunden für diese Textverarbeitung. Heute werden Officeprogramme in Stückzahlen verkauft, die im dreistelligen Millionenbereich liegen. Man kann sich ausrechnen, dass das eine Lizenz zum Gelddrucken ist.

Adobe als Quasi-Monopolist hat es sich nun leisten können, seinen Kunden noch viel mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Mit dem Abomodell für eine Software, die verfällt, wenn man nicht weiterzahlt, haben sie ihren Gewinn in neue Rekordhöhen getrieben:
https://www.dpreview.com/news/568129...record-revenue
Offenbar sind leider viele Kunden auf das Abomodell eingestiegen, was dann auch bei anderer Software Schule machen wird. So ist es, wenn Monopolpositionen schamlos ausgenutzt werden. Das ist möglich, weil das Umlernen auf andere Programme Unternehmen sehr teuer zustehen kommt und ggf. auch (wie im Officebereich) keine hinrichend kompatible Alternativsoftware zur Verfügung steht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.