SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Schlechtes Gewissen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179992)

tempus fugit 23.06.2017 02:50

Schlechtes Gewissen
 
Bei meinen Kommilitonen ist einer, der Adobe CS6 einfach so verteilt.
Ohne Key und es funktioniert anscheinend.

Er hat es sogar vorgeführt und es dann einfach jedem, der es wollte, gegeben.

Ich bin da aber mehr als skeptisch und würde meinen, dass das sicher illegal ist.

Weil ich ein schlechtes Gewissen bei solchen Dingen habe, lehnte ich es ab, dass ich es von ihm annehme (ich habe ihm gesagt, dass ich das eh nicht nutze sondern nur LR, ne Notlüge eben). Nun befürchte ich, dass wenn er Ärger bekommen sollte, denkt, dass ich ihn verpfiffen haben könnte.


Was würdet Ihr machen?
Ihn zur Rede stellen?
Schweigen?

Und was ist dann mit den ganzen Leuten, die dann illegale Software haben?
Ich kenne nur wenige von denen persönlich, sodass ich nicht alle von ihnen zur Rede stellen könnte.

Was soll man in so einem moralischen Dilemma machen?
Oder soll ich die Sache einfach ignorieren?

About Schmidt 23.06.2017 06:53

Wer ist im Fehler, du nicht, also warum machst du dir Sorgen? Sein Fehler, sein Problem!

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf 23.06.2017 07:11

Es ist illegal. Du hast abgelehnt! Alles ist gut.

Alles danach kann dir egal sein. Ich halte mich ja schon für einen "Reichsbedenkenträger (mit Grübelzepter und Schwarzmahlkugel)", aber denk mal nach: Wenn den Verteiler irgendjemand anschwärzen könnte und es dann auch machen würde, dann könnte er meinen, dass du eventuell derjenige sein könntest der das gemacht hat. Alleine 4 Konjunktive in einem Satz. Mindestens 3 zuviel um sich Gedanken zu machen.
Also....

Dat Ei 23.06.2017 08:42

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1925538)
Bei meinen Kommilitonen ist einer, der Adobe CS6 einfach so verteilt.
Ohne Key und es funktioniert anscheinend.

das dürfte die Version sein, die Adobe seinerzeit online gestellt, als sie ihre Online-Verifikation der Lizenz umgestellt und die alten Server abgeschaltet haben. Diese Version kommt während der Laufzeit in der Tat ohne Kontakt zum Web und zu Adobe aus. Aber, und das ist ein großes Aber: diese Version darf nur von Lizenzinhabern genutzt werden. Wer die Software ohne Lizenz nutzt, macht sich strafbar. Die Verteilung derartiger Software ist noch kritischer zu sehen.

Gib Deinem Kommilitonen den Tipp, das besser sein zu lassen. Alles andere ist sein Problem!


Dat Ei

guenter_w 23.06.2017 09:43

Solche Typen führen dazu, dass die Softwarehersteller die Registrierungshürden immer höher hängen und alle ehrlichen Käufer darunter leiden müssen! Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell! Das einzig Gute ist, dass für dich keine Verpflichtung zur Anzeige besteht! Überzeugen kann man diese Leute praktisch nie!

pirrax 23.06.2017 09:50

Eine Software wird schnell als überteuert betrachtet. Ich stelle mir bei Raubkopien immer so vor, wenn sowas bei Hardwares möglich wäre, würde man z.B. ein Sony Alpha 9 mit einem 3D-Drucker kopieren/nachbauen und ganz wenig dafür bezahlen wollen.

Deine Handlung war richtig. Ich habe selbst bei einer Software-Firma gearbeitet und kann sehr gut verstehen, dass die Entwickler über Raubkopien oder illegale Lizenzen sehr verärgert sind.

Entweder bezahlt man den vollen Preis einer Software oder wenn einem zu teuer ist, arbeitet man mit einem anderen Programm. Ich habe z.B. kein Photoshop und muss manche Sachen (wahrscheinlich umständlicher) im Gimp machen.

guenter_w 23.06.2017 10:08

Zitat:

Zitat von pirrax (Beitrag 1925579)
Eine Software wird schnell als überteuert betrachtet.

Relativ gesehen zu den 80ern ist Software heute geradezu billig! Das Argument früherer Zeiten zählt nicht mehr!

dey 23.06.2017 10:19

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1925538)
Bei meinen Kommilitonen ist einer, der Adobe CS6 einfach so verteilt.
Ohne Key und es funktioniert anscheinend.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1925561)
das dürfte die Version sein, die Adobe seinerzeit online gestellt, als sie ihre Online-Verifikation der Lizenz umgestellt und die alten Server abgeschaltet haben.

Eher nicht. Das war eine sehr alte Version, ca. CS2. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit einer anderern Version geht.
Und das lohnt sich kaum bis gar nicht. Die Version ist so alt, dass man Ähnliches legal mit GIMP bekommt

Zitat:

Was würdet Ihr machen?
Ihn zur Rede stellen?
Schweigen?

Was soll man in so einem moralischen Dilemma machen?
Oder soll ich die Sache einfach ignorieren?
Du hättest ganz einfach ohne Ausrede klarstellen können, dass dies sicherlich nicht den AGB entspricht und somit eine illegale Nutzung darstellt.

fwfotos 23.06.2017 10:22

Der Preis für eine Jahreslizenz für Schüler und Studenten beträgt 229,-€ ...:flop:

Da ist Microsoft wesentliche humaner mit einmalig 134,- € für Microsoft Office Home & Student 2016. Was hindert Adobe daran für Schüler und Studenten interessante Preismodelle zu gestalten. Könnte es an der Monopolstellung im Grafikbereich liegen?

Das Einzige was helfen würde, wäre ein Umstieg im Bildungsbereich auf alternative Software.

Dat Ei 23.06.2017 10:32

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von fwfotos (Beitrag 1925588)
Der Preis für eine Jahreslizenz für Schüler und Studenten beträgt 229,-€ ...:flop:

mit Verlaub, aber dieser Vergleich ist absoluter Unfug! Dein verlinktes Produkt enthält deutlich mehr Softwarepakete als nur Photoshop. Als Privatperson bezahle ich für das Abo von PS und LR (Creative Cloud Foto-Abo) rund 10,- Euro im Monat. Der offizielle Preis ist 11,89 Euro.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.