![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
[QUOTE=Itscha;1687430...Die meisten Elsässer Rieslinge, die ich bisher probiert habe, ließen die feine fruchtige Finesse vermissen, die viele Moselrieslinge auszeichnet. Das mag aber an meiner begrenzten Kenntnis der Elsässer Rieslinge liegen.[/QUOTE]
Kann ich grundsätzlich bestätigen, wobei mir die Elsässer Rieslinge durchwegs zu viel Restzucker haben. Für mich sind die Wachauer Rieslinge aus Oberloiben (Leo Alzinger) das Maß der Dinge, vor allem sein Riesling Smaragd von der Riede (=Lage) Loibenberg.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
|
|