![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2017
Ort: Andernach
Beiträge: 3
|
Zitat:
danke dir! Ich hatte im Studio die von dir genannte Einstellung (da wir nach der LowKey-Session auch mit Blitzanlage schießen wollten und dafür diese Einstellung ja ohnehin notwendig gewesen wäre), trotzdem stelle der AF nicht scharf und "pumpte" ohne scharf zustellen. Dabei war das Licht durchaus ok, in den angeleuchteten Bereichen wäre ich davon ausgegangen, dass genug Kontrast zur Scharfstellung vorhanden ist. Die Canon hat es auch ohne Pumpen und Mucken direkt gefunden. Besten Dank Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
|
Hast du mal vorne rein geschaut, ob die Blende beim Fokussieren auf ist oder auf Arbeitsblende steht?
Ich habe an der A6300 mit dem 55mm Objektiv selbst Nachts kaum Probleme mit dem AF.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ja, kann ich bestätigen, bei mir auch in der Kombi nachtsichttauglich.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2017
Ort: Andernach
Beiträge: 3
|
Hallo aidualk, hallo MaTiHH,
nein, dass werde ich mal nachschauen. Verstehen konnte ich das auch nicht, zumal Licht ausreichend da gewesen sein dürfte. Aufgrund der Lichtsituation haben wir im manuellen Modus gearbeitet, aufgrund späterem Arbeiten mit der Blitzanlage war LiveView direkt auf Aus gestellt. Mit der Blende schaue ich einmal nach. Ich hatte ohnehin vor die Lichtsituation einmal mit verschiedenen Helligkeitsstufen nachzustellen (an meinem Lichttisch) um mit der Canon Mark III und der Alpha 6300 einmal zu sehen bis wohin sie mit automatischem AF im direkten Vergleich bei Objekten mit wenig Kontrast vernünftig funktionieren. Die Firmwares werde ich auch nochmals prüfen, das letzte Update habe ich im März gemacht. Auf jeden Fall habe ich dann den Rest des Workshops fast ausnahmslos die Canon genutzt, nur beim Outdoorshooting bei Tageslicht und mit Blitzanlage habe ich die 6300 wieder genommen. Gin dann natürlich einwandfrei. Grüße Jürgen Geändert von JuergenSeibertz (28.05.2017 um 15:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|