Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2017, 15:34   #1
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
Ok., so langsam habe ich meinen Wunschzettel beieinander. Das Tamron 15-30 f2.8 und das Sigma 24-105 f4 würden meine Bedürfnisse, nebst dem bereits vorhandenen Sony 70-200 f2.8, wohl am besten abdecken.

Dazu käme allenfalls, trotz fehlendem Autofokus (ich weiss, in der Nacht und so, braucht es den ja eh nicht zwingend), das Samyang 24 mm f1.4, das ich hier in der Schweiz für günstige CHF 610 gefunden habe. Aber da stand nun nichts Spezielles zur Garantie (würde wohl 2 Jahre bedeuten). Wobei ich für den Anfang ja auch mal mit dem Tamron in die Nacht starten kann. Bildet das schon mit Offenblende gut ab?

Mit dem Verkauf der Alpha 77 II und den paar Objektiven kriege ich sicherlich noch ein paar Fränkli an das grosse Investitionsvorhaben. Die genannten Sony-Objektive scheinen mir hingegen wirklich schweineteuer, insbesondere das 24-70 f2.8. Da wäre höchstens die Blendenzahl verlockend.

So, dann bedanke ich mich mal für all die guten Tipps.
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2017, 16:21   #2
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von lantian Beitrag anzeigen
Dazu käme allenfalls, trotz fehlendem Autofokus (ich weiss, in der Nacht und so, braucht es den ja eh nicht zwingend), das Samyang 24 mm f1.4, das ich hier in der Schweiz für günstige CHF 610 gefunden habe. Aber da stand nun nichts Spezielles zur Garantie (würde wohl 2 Jahre bedeuten). Wobei ich für den Anfang ja auch mal mit dem Tamron in die Nacht starten kann. Bildet das schon mit Offenblende gut ab?
Das Tamron ist schon bei Offenblende absolut scharf - wozu weitere fast 600,-Eur ausgeben? Musst natürlich du wissen, aber probier es erstmal ohne das Samyang. Die a99ii bietet ausreichend iso-Reserven, das man Milchstraßen & co nicht nur mit 2.8, sondern auch problemlos mit f4-f5.6 fotografieren kann, ohne Rauschen.
Da benötigt es kein extra 1.4er

Ansonsten viel Spaß mit diesem Setup!
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 17:16   #3
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Falls das relevant ist: das Sony 1635/2.8ZA hat einen Filterring, das Tamron 1530/2.8 nicht.

Zur Info: Bei Touren (für Landschaftsfotografie) bin ich lediglich mit dem 1635/4 und dem 70200/4 für E-Mount unterwegs und damit völlig glücklich. Auch Sternenhimmelaufnahmen gehen mit dem 1635/4. Möglicherweise könntest du das Sigma 24-105 erstmal weglassen und schauen, ob es dir wirklich fehlt (oder alternativ eine 50er-Festbrennweite für die Lücke besorgen?).
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 22:20   #4
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Mark Twain Beitrag anzeigen
Falls das relevant ist: das Sony 1635/2.8ZA hat einen Filterring, das Tamron 1530/2.8 nicht.
Na dafür nutzt man doch eh 150er Einschubfilter...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2017, 23:34   #5
lantian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 76
Genau, das hatte ich ohnehin vor, also Einschubfilter. Habe gesehen, dass es da für das Tamron 15-30 von Haida eine Konstruktion für Einschubfilter gibt. Und wie gesagt: Starten würde ich mal mit diesem Objektiv und dann nach und nach schauen, wo sich die Lücken auftun und ob überhaupt.
lantian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2017, 23:51   #6
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Hast du Fragen zum Filtersystem von Haida, meld dich sonst auch gern via PM bei mir.
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2017, 01:06   #7
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Die Haida Filter und Halter sind klasse!
Andreas hat darüber auch einen kleinen Bericht verfasst: https://www.andreaskrappweis.com/kam...-150-holder-1/
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Lichtstark und Weitwinkel an der A99 II: Was gibt es da?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.