![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.05.2017
Beiträge: 5
|
Wünschen würde ich mir das auch, seit ich gelesen habe, dass die NEX-3 (ohne was) mit den Updates z.B. auch 360°-Bilder machen kann. Ich frage mich, was die NEX-3 von der NEX-3N so wesentlich unterscheidet, dass man da nicht das gleiche Firmware-Update verwenden kann. Vielleicht kennt aber auch jemand einen Trick, wie das trotzdem zu realisieren ist???
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Die NEX-3N hat die Panoramafunktion doch schon von Haus aus, was für einen Trick oder Update willst du da?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.05.2017
Beiträge: 5
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Du täuschst dich definitiv. Die NEX-3N ist ein viel neueres Nachfolgemodell der NEX-3. NEX-3 (2010) > NEX-C3 (2011) > NEX-F3 (2012) > NEX-3N (2013) . Das war der direkte Vorgänger der Alpha 5000. Geändert von nex69 (12.05.2017 um 08:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Zitat:
Der Bildwinkel beim Schwenkpanorama hängt von der verwendeten Brennweite ab. Mit 16mm Brennweite kommst du ungefähr auf 180°, mit 8mm Brennweite müsste man dann einmal komplett rum kommen, also auf 360°. Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.05.2017
Beiträge: 5
|
Manche sagen auch 3D-Fotografie dazu.
Nachdem ich jetzt soviel über die Sony Nex und ihre vielfältigen Varianten erfahren habe, bleibt mir also nur die Enttäuschung, dass es für die 3N offensichtlich keine Firmware-Updates geben wird ![]() Vielen Dank an alle für die Infos! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
|
Ähem ... das hat aber auch nicht im Entferntesten irgendwas miteinander zu tun.
"360°" ist eine Rundumsicht vom Kamerastandort in alle Richtungen. "3D" ist eine räumliche Darstellung, für deren Wiedergabe man einen 3D-fähigen Fernseher mit Spezialbrille braucht. Die eingebaute 3D-Funktion war ein Gimmick, das Sony mal vorübergehend in ein paar Modellen hatte (NEX-C3, NEX-F3, NEX-5N, NEX-7 und eben in besagten Firmware-Updates für NEX-3 und NEX-5). Schon mit der NEX-6 war es wieder verschwunden. Daß bei Nachfolgemodellen nicht nur Verbesserungen hinzugefügt, sondern oft auch Ausstattungsmerkmale des Vorgängers weggelassen werden, ist bei Sony völlig normal. Wenn man also auf eine bestimmte Funktion Wert legt, muss man die Spezifikationen für jede einzelne Kamera studieren und darf nicht erwarten, daß sie automatisch immer noch vorhanden ist, wenn es sie irgendwann vorher mal gegeben hat. 3D ist jetzt aber nichts, was eine spezielle Kamerafunktion voraussetzt, dazu muss man doch nur zwei Einzelbilder aufnehmen und per Software zusammenführen. Das hab ich schon Jahre vorher mit der alten Dynax 7D gemacht. Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.05.2017
Beiträge: 5
|
Ich habe ja nicht gesagt, dass es 3D-Fotografie ist, was ich meine, sondern dass manche statt 360°-Fotografie so dazu sagen, weil der Begriff 360°-Fotografie auch nicht ganz korrekt das beschreibt, was es eigentlich ist.
Es geht nicht nur darum, eine ganz "normale" Panoramaaufnahme durch Aneinanderreihen mehrerer Bilder zu erstellen (selbst wenn ich mich dabei einmal um 360° drehe), sondern dass ich mich durch Verschieben des Bildes (im fertigen Bild) mit der Maus im Bild bewege (wie bei Streetview). Dazu bedarf es zum einen einer besonderen Software in der Kamera und zum anderen eines Players, der das abspielen kann. Viele Hotels z. B. zeigen ihre Räumlichkeiten mit dieser Technologie an. Diese 360°-Aufnahmen lassen sich auch mit einer selbstgebastelten VR-Brille (COOL-VR von Google auf einem Smartphone anschauen. Dabei muss man sich tatsächlich im Kreis drehen, wodurch dann sogar ein 3D-ähnlicher Effekt entsteht. Mein Smartphone hat in der Standardkamera (Google) diese Funktion implementiert und dies hatte ich irrtümlich hinter der 3D-Funktion in dem NEX-3-Update vermutet. Da dieses Update aber schon Jahre her ist, wie ich ja jetzt erfahren habe, kann es das nicht gewesen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Die 3N ist eine ganz andere Kamera und keine 3 in einem anderen Gehäuse. Die Firmware ist ebenfalls viel neuer bei der 3N. Warum sollte man da das selbe Update aufspielen können? Selbst wenn es gehen würde, wäre es ein Downgrade für die 3N.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.05.2017
Beiträge: 5
|
Wenn die Firmware der 3N so viel neuer ist, warum sollte es dann ein Downgrade sein? Und warum soll die 3 soviel anders sein als die 3N. Die Bezeichnung lautet doch nicht umsonst NEX-3 (?). M. W. bezeichnen die Buchstaben doch nur spezielle Ausstattungsvarianten oder täusche ich mich da auch?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|