Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2017, 13:38   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Das ist ja nun sachlich totaler Unsinn. Die a7Rii ist ohne Probleme bis ISO 6400 verwendbar und die - für die reale Produktion - mit Abstand beste KB-Kamera in Bezug auf das Rauschverhalten, wie auch mehrere unabhängige Tests beweisen.

Unsinn wird übrigens auch durch ständige Wiederholung nicht sinniger.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.04.2017, 13:49   #2
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat von matti62:
"Absolut gesehen kann man die a7rii bis ISO3200 nutzen, danach würde ich die Bilder nicht für Präsentationen nutzen wollen..."
...

Du nicht.
Und das ist gut so.
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2017, 14:16   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Ich versuche mich sachlich zu äußern und nicht persönlich zu werden....

Aber bleiben wir bei der a9.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2017, 14:19   #4
Reforger
 
 
Registriert seit: 18.02.2017
Beiträge: 40
Bis ISO3200 gehe ich ja sogar an der a77II

(und die ist nun wirklich keine High-ISO-Kamera)
Reforger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 00:04   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Reforger Beitrag anzeigen
Bis ISO3200 gehe ich ja sogar an der a77II

(und die ist nun wirklich keine High-ISO-Kamera)
Das zeigt wieder mal wie unterschiedlich die Ansprüche sind. Ich versuche bei der A77II unter ISO 800 zu bleiben, solange es irgendwie geht. Und ISO 800 nehme ich auch nur bei Motiven wo ich einigermaßen sicher sein kann dass ich nicht nachträglich noch (Tiefen) aufhellen muss.

Einigen wir uns vielleicht darauf, dass der Ruf nach besseren Hi-ISO-Fähigkeiten in absehbarer Zeit sicher nicht so schnell nachlassen wird, auch wenn (nahezu) jede neue Kamerageneration da ein wenig besser ist als die vorherige. Jeder der nicht sein eigenes Licht macht kommt früher oder später mal ans Limit, ob es nun bei ISO 800 oder 50000 liegt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2017, 00:30   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Jeder der nicht sein eigenes Licht macht kommt früher oder später mal ans Limit, ob es nun bei ISO 800 oder 50000 liegt.
Kommt ja wohl auch auf die Motive an, oder?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 08:22   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Kommt ja wohl auch auf die Motive an, oder?
Auf jeden Fall kommt es auch auf das Motiv an, sowie die Lichtqualität und -führung. Vor >10 Jahren war für die Dynax 7D bei ISO800 eigentlich die Schmerzgrenze, aber wenn das Licht stimmte, purzelten auch aus ihr sehr beeindruckende, rauscharme Bilder heraus, wie z.B. das "Foucault Pendulum" im Pariser Panthéon.

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 08:28   #8
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Ja, außerdem kommt es noch auf die absolute Lichtmenge an (ISO 3200 bei 1/125 sind eine andere Sache als bei 1/4s) und auf die Umgebungstemperatur. Und wahrscheinlich noch ein paar Parameter mehr, weshalb es wenig zielführend ist von einem festen ISO-Wert als Grenze für akzeptable Ergebnisse zu sprechen.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2017, 20:02   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Das ist ja nun sachlich totaler Unsinn. Die a7Rii ist ohne Probleme bis ISO 6400 verwendbar und die - für die reale Produktion - mit Abstand beste KB-Kamera in Bezug auf das Rauschverhalten...
Das ist immer auch relativ im Verhältnis zu den Ansprüchen zu sehen.
Ich bin da, was den Wert betrifft, allerdings Deiner Meinung.
Die A7IIR kann man durchaus auf max. ISO 6400 einstellen.

Meine einfache Formel (aus eigener Erfahrung) ist:
- mFT max. 800 ISO
- APS-C max. 1600 ISO
- KB max. 3200 ISO

Die A7IIR und auch die A7S-Modelle werden da als Ausnahme eine Nummer höher liegen ...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2017, 21:36   #10
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
,.........
Die A7IIR kann man durchaus auf max. ISO 6400 einstellen.

Meine einfache Formel (aus eigener Erfahrung) ist:
- mFT max. 800 ISO
- APS-C max. 1600 ISO
- KB max. 3200 ISO

Die A7IIR und auch die A7S-Modelle werden da als Ausnahme eine Nummer höher liegen ...
Genau so isses
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.