![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Naja, das Elefantengras sieht mit seinem dicken Halm, seinen Blättern, den Rispen usw. dem Mais ziemlich ähnlich, auch von der Höhe her. Aber der Wuchs ist nicht ganz so gerade/regelmässig wie beim Mais, es ist elastischer und es fehlen die Kolben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Sehr nette Serie! Bild 7 und 8 gefallen mir am besten.
Das gibt's auch bei uns - wird seit einigen Jahren gelegentlich als Energiepflanze angebaut. Sehr weit verbreitet ist es sicher noch nicht, aber ich habe schon damit bepflanzte Felder gesehen, z.B. in der Nähe von Kloster Andechs, westlich von München. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|