SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Vorstellung von mir und meiner Zicke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2017, 10:04   #1
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Das ist ein Fehler.
Das werde ich zukünftig mehr nutzen.

Ansonsten sind mir die Grundlagen der Fotografie (Auswirkungen von Blende, Belichtungszeit und Iso) bekannt. Die Fotos auf meiner Minolta sowie auch bei meiner alpha350 waren zu 95 Prozent in Ordnung. Kaum Ausschuss. Ich nutze aus absoluter Faulheit zu 80 Prozent die Automatik Modi so wie auch bei den Vorgängerkameras. Die alten Objektive nutze ich seit ca. 1 Monat sehr gern, da kann man das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit gut nachvollziehen. Und sooo schlecht sind sie nun auch wieder nicht.

Ich werde mal bei Gelegenheit Bilder hochladen. Als möglichen Übeltäter der aus meiner Sicht schlechten Bilder hatte ich die Staubschutzlinse vorn am Objektiv ausgemacht. Diese hatte ich noch auf dem Zeiss Objektiv belassen. Ohne diese Linse scheint die Fehlerquote besser geworden zu sein. Grüße Christian und Danke für eure Wortmeldungen.
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2017, 10:26   #2
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von holzländer Beitrag anzeigen

Ansonsten sind mir die Grundlagen der Fotografie (Auswirkungen von Blende, Belichtungszeit und Iso) bekannt. Die Fotos auf meiner Minolta sowie auch bei meiner alpha350 waren zu 95 Prozent in Ordnung. Kaum Ausschuss. Ich nutze aus absoluter Faulheit zu 80 Prozent die Automatik Modi so wie auch bei den Vorgängerkameras. Die alten Objektive nutze ich seit ca. 1 Monat sehr gern, da kann man das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit gut nachvollziehen. Und sooo schlecht sind sie nun auch wieder nicht.
Na - Hauptsache, der Fotograf ist nicht schuld, sondern die Kamera...

Die sollte doch wissen, was im Bild das Motiv ist - sonst taugt sie nichts!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 11:20   #3
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von holzländer Beitrag anzeigen
Als möglichen Übeltäter der aus meiner Sicht schlechten Bilder hatte ich die Staubschutzlinse vorn am Objektiv ausgemacht. Diese hatte ich noch auf dem Zeiss Objektiv belassen. Ohne diese Linse scheint die Fehlerquote besser geworden zu sein.
Was zur Hölle soll eine "Staubschutzlinse" sein?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 11:28   #4
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Eine Linse, auf der sich der Staub sammelt?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 13:09   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Eine Linse, auf der sich der Staub sammelt?
So ein Quatsch - natürlich eine Linse die den Staub schützt, wie schon der Name "Staubschutzlinse" sagt! scnr ...

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das kenne ich auch von der NEX-5n, wenn die ISO höher als 800 eingestellt sind.
Dann überbelichtet sogar der Miniblitz (LZ 7) wenn das beblitzte Objekt nur nah genug ist.
Also mir passierte das durchaus auch bei ISO 100 oder 200.

Zitat:
Zitat von wlp100 Beitrag anzeigen
Bei dem einem gehts, beim anderen nicht, liegt es evtl. an der Firmware?
Nein, in meiner A77 läuft Firmware 1.07 seit sie erschien. Ich habe die Kamera überhaupt erst gekauft nachdem mit FW 1.04 die unerträgliche Verzögerung behoben wurde, mit der die Kamera bis dahin auf Drehs an den vorderen und hinteren Einstellrädern reagierte. Leider wurde der Bug nur unvollständig behoben, und an der ebenfalls ziemlich lästigen Verzögerung beim Auslösen mit Blitz hat er leider auch nichts verbessert.

Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Die Kamera stellt intern von selbst auf TTL, wenn ein Objektiv angeschlossen ist, das keine Entfernungsinformationen liefert. Ebenso wie bei nicht direktem Blitzen oder wenn der Blitz nicht auf der Kamera sitzt.
Stimmt. Man kann also die Einstellung auf ADI lassen, es schadet nicht.

ADI funktioniert allerdings prinzipbedingt nur beim direkt Blitzen, und das ist bekanntlich die "hässlichste" Blitzmethode. Gefälligere Ergebnisse kriegt man normalerweise wenn indirekt blitzt.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
wenn verschiedene Automatik-Modi in Betrieb sind, im Extremfall Kamera-Auto-Modus + Auto ISO + Blitz im TTL-Modus. Dies bedeutet, dass letztlich keiner der Belichtungsparameter fest liegt und auch noch die Zusatz-Lichtmenge, die vom Blitz beigesteuert werden soll, weder über eine Blende, noch über eine ISO-Zahl vorgewählt ist. Da beisst sich die Katze dann irgendwann in den Schwanz, oder anders, ein Prozessor dreht durch, weil er keinerlei Eingangs- und Zielgrössen hat.
Das war sicherlich in manchen meiner Problemfälle der Grund, aber sicher nicht in allen.

Naja wie gesagt, da ich eh selten blitze und wenn, dann inzwischen meistens die A77 II dazu verwende, tangiert mich das nur noch peripher...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2017, 16:18   #6
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20

Bild in der Galerie

Ich habe mal ein aktuelles Bild von Heute eingestellt. Letztmalig im Autoplus Modus ohne Zusatzblitz.

Aus meiner Sicht zu dunkel und unscharf....

hier ein Bild als Vergleich unter Nutzung des internen Blitzes im AUTO Modus...


Bild in der Galerie

Geändert von holzländer (25.04.2017 um 16:37 Uhr)
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 16:20   #7
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Da ist ja nichts im Schärfebereich. Erinnert mich an meinen defekten Stabi der A77II.

Würde ich mal kontrollieren an deiner Stelle.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2017, 16:29   #8
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Interessante Frage, ob das zu dunkel ist..
Wäre es heller, würde im hellen Bereich beim Fenster jegliche Zeichnung verloren gehen. Zudem versucht die Kamera auf mittleres Grau Zu belichten, was bei einer weißen Wand eigentlich zu unterbelichtung führen muss.
Hier ist meine Meinung nach der Griff zur Korrekturtaste nötig.
Gibt's auch ein Bild mit hellen und dunklen Bestandteilen?

Hast beim blitzen schon was rausgefunden?

Lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 11:29   #9
holzländer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.03.2017
Ort: Hof
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Was zur Hölle soll eine "Staubschutzlinse" sein?
Auf meinem Minolta Objektiv war sie als UV-Filter angebracht. An meinen Digitalkameras (Objektiv) diente sie nur noch zum Schutz vor Staub und mechanischer Beschädigung des Objektives. Grüße Christian
holzländer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2017, 11:45   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das wäre mal das erste was ich entfernen würde.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Vorstellung von mir und meiner Zicke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.