SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Vorstellung von mir und meiner Zicke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178675)

holzländer 23.04.2017 14:52

Vorstellung von mir und meiner Zicke
 
Hallo ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Christian und ich fotografiere gerne als Hobby. Angefangen habe ich so ca. 1997 mit meiner ersten Kamera Minolta 505 SI und nach der Digitalrevolution bin ich dann wegen der Objektivnutzung auf Sony Alfa 350 umgestiegen. Die 350 war eine tolle und unkomplizierte Kamera. In irgend einem Wahnsinn verfallen wollte ich unbedingt eine Sony mit Videofunktion und bin sogleich auf die Alfa77 umgestiegen. Seitdem bin ich nicht mehr so zufrieden. Die 77 ist meiner Meinung nach ne Zicke.zusammen mit meinem Zeiss 16-80 gibt es immer mal wieder hässliche Bilder. Das heißt, mein Blitzlicht (extern oder intern egal) löst in verschiedenen Programmen nicht aus und die Bilder sind alle zu dunkel, unscharf und verpixelt. Ich schalte dann meist auf Aufhellblitz damit die Bilder heller werden. Das klappt dann auch meist. Ansonsten teste ich zur Zeit alte analoge Objektive mit M42 Adapter. So zum Beispiel habe ich Objektive von Enna 1:4,5/240mm und 1:1,5/85mm im Testmodus. Naja zum Anfang soll es reichen. Habt ihr auch so eine Zicke A77? Viele Grüße Christian

ingoKober 23.04.2017 15:21

Meine A77 macht was sie soll und was ich will. Zuverlässig, weltweit, seit einigen Jahren.

Viele Grüße

Ingo

holzländer 23.04.2017 15:41

Das freut mich für dich. Welche Programme nutzt du hauptsächlich? Auto, Auto plus oder Szenen?

ingoKober 23.04.2017 15:42

Meistens A oder S

logan 23.04.2017 15:42

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1910224)
Meine A77 macht was sie soll und was ich will. Zuverlässig, weltweit, seit einigen Jahren.

Kann ich für meine a77 ebenfalls behaupten.
Ohne jemand nahe zu treten, manchmals liegt das Problem hinter der Kamera.
Hatte ab und zu auch Schwierigkeiten, besonders mit Blitz. Doch fast immer hatte ich die Ausschüsse (Exif lügt nicht) selbst zu verantworten.

LG Logan

holzländer 23.04.2017 16:12

Das Problem hinter der Kamera möchte ich nicht ausschließen. Was waren deine Fehler? Vielleicht kann ich meine Fehler feststellen und auslöschen.
A und S nutze ich recht selten.
Könnt ihr mir sagen was exif Daten sind?

logan 23.04.2017 17:08

Neben dem eigentlichen Bild speichtert jede Kamera auch die sogenannten EXIF-Daten ab. EXIF steht für Exchangeable Image File und ist ein Standard für die Speicherung von Aufnahmeinformationen bei Fotos. In diesen Daten finden Sie jede Menge nützliche Informationen zu den von Ihnen gemachten Fotos.
Spezielle Programme können die Exif auslesen und dir die Informationen geben.

Hier kannst du sämtliche Kameraeinstellung auslesen Blende/Verschlusszeit/Iso usw.
So hatte ich z.B. im M-Modus ab und zu eine zu kurze Belichtungszeit (<250) verwendet, wo der Blitz nicht mehr schnell genug war. Das Bild mußte ergo unterbelichtet sein usw..

LG Logan

Robert Auer 23.04.2017 17:31

Meine A77 macht auch mit Blitz was sie soll. Ich hatte nur am Anfang mit einem Sigma 610 Blitz Probleme, aber mit Sony-, Metz- und Studioblitzern gibt es keine Probleme. Siehe mein Profil.

Bezüglich exif: Einfach mal ein Bild hochladen in die Galerie, da werden i.R. exif-Daten sichtbar, die Hinweise auf die Aufnahmedaten geben.

ingoKober 23.04.2017 18:24

Am besten, Du lädst die hässlichen Bilder hoch und sagst dazu, was Du eigentlich wolltest. Dann kann man oft ermitteln, was schief gelaufen ist und auch Tipps zur künftigen Vermeidung geben..
Deine bisherigen Beiträge klingen auch so, als ob Du gerne die Vollautomatiken benutzt.
Die sind mit vielen Aufnahmesituationen und speziellen Wünschen des Fotografen nicht selten überfordert.
Ein aktiver Umgang mit Blende, Belichtungszeit und ISO führt daher gerade in schwierigen Situationen zu erheblich besseren Bildern - wenn man denn auch versteht, was man tut.
Ich empfehle Dir daher wärmstens, eben doch öfter A, S oder M zu nutzen.....und Dir die Theorie dazu anzueignen, welche Kameraeinstellungen wofür gut sind.


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Meine Blitzerei tut auch, was sie soll. Egal ob normal, HSS oder entfesselt. Aber gerade das Blitzen braucht Übung und geht mit den Vollautomatiken oft schlecht.
Manchmal ist es auch schwer, die überhaupt zum Auslösen des Blitzes zu überreden.

guenter_w 23.04.2017 18:36

Zitat:

Zitat von holzländer (Beitrag 1910247)
Das Problem hinter der Kamera möchte ich nicht ausschließen. Was waren deine Fehler? Vielleicht kann ich meine Fehler feststellen und auslöschen.
A und S nutze ich recht selten.
Könnt ihr mir sagen was exif Daten sind?

Mein Tipp - lies mal gründlich z.B. den fotolehrgang.de, besuch einen Kurs oder kaufe und lies mal gründlichst ein Buch mit Grundlagen zur Fotografie.

Der olle Merkspruch bewahrheitet sich immer wieder, dass nicht die Kamera, sondern der Fotograf das Bild macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.