![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Aber klar, das Sony Marketing zielt mit der A9 natürlich auf Fotografen die bisher DSLR verwenden, da muss man das hervorheben. Für die ist das ein Fortschritt. In der Vergangenheit war es allerdings schon auffällig, wie Nikon aus teilweise den gleichen Sensoren bessere Hi-ISO-Werte holte. Mal schaun ob Sony diesen Vorsprung mit der A9 schließen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Für Hochzeiten finde ich die A9 sogar interessanter als die A99II. Weil sie einfach weniger grosse Daten erzeugt durch die 24 MP. Die Bilder pro Sekunde wären mir dann wieder egal weil ich sowieso keine Serienbilder mache. Sonst wirds am Ende des Tages interessant anstatt 2.000 Bilder plötzlich 3000-4000 aussortieren zu müssen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Der für mich (persönlich) einzige Nachteil meiner A7MII ist der White-Out bei schnellen Serienbildaufnahmen: da beispielsweise mit einem Sportboot mitzuziehen, ist schon mehr ein "raten, wo das Boot in einer Sekunde sein könnte". Was die Sucherbildabdeckung betrifft, der ist von der Abdeckung eben wie bei einer KB-Kamera. Als Vergleich: A7MII, Dynax 5, Dynax 7D, A580, ESO350D. Letzteres "Loch" hat mich zu D7D-Zeiten echt erschrocken - da hat sich Minolta im Vergleich schon sehr angestrengt. ![]() Und nicht vergessen: SONY hat jahrezehntelange Erfahrungen im mit Filmkameras im Pro/Studio Motion Pictures Bereich: Wenn deren EVF für Fußballspiele, Formel1, Olympiaden, Basketball u.s.w. nichts taugen würden, der Kameramann die Schärfe nicht beurteilen könnte oder das AF-Tracking nicht funktionieren würde - aber die Vergangenheit und Gegenwart zeigt doch bei Fernsehaufnahmen, daß SONY es sehr gut kann. ![]() Nochmals und auch wenn es hart klingen mag (wir handhaben es in der Entwicklung nämlich ähnlich): Was (einzelne) Amateure von der A9 geträumt haben mögen und jetzt bzgl. deren Erwartungen nicht erfüllt werden konnte, ist für SONY nicht relevant. Denn für diese Zielgruppe wurde die A9 nicht entwickelt! Ich kann das akzeptieren. ![]() Ein schönes WE wünscht euch, meshua. ![]()
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Kann man nicht auch bei der A99II niedrigere Auflösungen einstellen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Das wäre auch für die A7r Modelle ein toller Softwarefix - und wenn nicht ein Softwarehack vielleicht über das Androidbackbone in den Kameras. Sowie es mit der Sprache oder dem Aufheben der Videozeitlimitierung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Es kam ja auch die Frage auf, ob bei 20 FPS bzw. im Hi Mode die vollen 14bit zur Verfügung stehen?
Bedeutet uncompressed raw gleich 14 bit? Bzw. compressed nur 12 bit? Denn uncompressed schafft die Kamera "nur" 12 Bilder / Sek Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Die A99II speichert komprimierte 14 Bit RAWs, dann wird die A9 das auch tun.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Dafür, dass die A9 hinsichtlich des AFs tatsächlich kann, was groß angepriesen wird, stehen die Chancen offenbar recht gut. Ich zitiere Imaging-Resource: Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
als nicht Sportfotograf nehme ich dann alles real Wahre über den AF-Speed später nach den Testst gern zur Kenntnis an der a9 .....
ganz pers. interessiert mich da eher die gesamt Funktionalität des AF bei den angesagten -3 EV gegenüber den -2 an der a7r2.....Erfahrungen mit -3 wie der a99II habe ich leider nicht sehr wohlwollend nehme ich die 14 Blendenstufen zur Kenntnis wie auch das frei zusammenstellbare pers. Menue und den gewachsenen Griffwulst der den grossen, schweren Linsen wohl sehr entgegenkommend ist , unklar ist mir zwar noch einwenig der verbleibende Platz zwischen Finger und Objektiv , breiter ist ja die Cam nicht geworden......oder wurde das Bajonett geringfügig verschoben ? gespannt bin ich wie der Dynamikumnfang bei höheren ISO sich entpuppen wird, weil da ist bis jetzt sony nicht im Vorsprung zu Canikon, mit gut Glück nur gerade auf gleicher Höhe.. der BSI brachte der a7r2 praktisch eine ISO Stufe, der stacked verfeinert womöglich nur die 12000 an der a9 ? . Geändert von lampenschirm (22.04.2017 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|