Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Murmeltiere Saison 2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2017, 23:01   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Wenn du bis heute gezweifelt haben solltest, ob sich das Tamron 150-600 für dich lohnt, hast du hier die Anwort geliefert.
Tolle Serie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2017, 23:08   #2
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Kerstin, du siehst das völlig falsch! Die prügeln sich doch nicht! Das ist das Opernliebespaar vom letzten Jahr, das sich auch heuer wieder ansingt. Nr. 4: Die Körperhaltung verrät eindeutig ein hohes C.

Das ist hohe Kunst, d(w)ie du da aufgenommen hast

findet

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 23:14   #3
AlopexLagopus
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Eine tolle dynamische Serie ist dir da gelungen.Das letzte Bild gefällt mir besonders gut
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 07:08   #4
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
Sehr lebendige Fotos mit überzeugendem 150-600 und einer noch überzeugenderen Frau hinter der Kamera
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 07:42   #5
kilosierra

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Oh, ich danke euch sehr.

Eigentlich bin ich von den Ergebnissen etwas enttäuscht.
Ich habe immerhin mehr als 600 Bilder gemacht. Davon habe ich 150 als exportwürdig angesehen und das, was ihr seht ist eine kleine Auswahl daraus.
So überzeugend ist die Ausbeute eigentlich nicht.

Was mir allergrösste Schwierigkeiten bereitet, ist die Fokussierung auf kleine, entfernte Objekte.
Einen Bluthänfling auf so grosse Entfernung, dass er etwa einen Fokuispunkt gross (im Sucher der A580) ist, habe ich weder mit AF noch mit MF scharf bekommen. Wobei MF bei 600mm und ohne Stativ (mit meinem Wackelstativ ist es nicht besser) ohnehin ein Abenteuer ist.
Auch die Murmeltiere, ruhig auf einem Stein liegend, vor weit entferntem Hintergrund, bekomme ich auf grosse Entfernung nicht scharf.
Andererseits habe ich schon scharfe Bilder vom Mond oder von Flugzeugen gemacht. Es liegt wohl an meinem Gewackel und am AF der inzwischen betagten A580.
Ich muss üben, üben, üben.
Am liebsten würde ich sofort wieder zum Üben fahrfen.
Nein, heute ist Haushalt und Familie angesagt.

Es war auf jeden Fall ein wunderbarer Tag mit diesen schönen Tieren, praller Sonne, kalter Luft (-6 am Morgen) und fast keinen Touristen.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2017, 08:45   #6
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Tolle Fotos !
__________________
LG Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 09:32   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Sehr schöne Fotos! Toll, wenn man sowas in der Nähe hat!

Zum AF: Wnn das Motiv nicht größer als das Sensorfeld im Sucher ist, dass ist es schon eine Herausforderung. Möglicherweise wird das Feld garicht genau genug angezeigt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2017, 12:07   #8
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Hallo Kerstin,
ist doch eine tolle Serie von den Murmeltieren. Auch wenn der Ausschuss groß ist, das kenne ich zur Genüge, macht es Spaß immer wieder aufs neue loszuziehen.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 23:14   #9
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
Sehr schön.

Genau das habe ich auch vor in einigen Wochen. Hoffentlich habe ich so viel Glück wie du, oder wie ich letztes Jahr hatte.

Bei mir steht u.a. ein "Vergleichstest" an zwischen bewährtem (A99+70-400) und neuem (RX10M3).
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2017, 20:18   #10
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.563
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Bei mir steht u.a. ein "Vergleichstest" an zwischen bewährtem (A99+70-400) und neuem (RX10M3).
So, hier nun, wie angekündigt, ein paar Eindrücke von meinen Tests A99/70-400 gegen RX10M3 in den Allgäuer Alpen.

Die hier gezeigten Fotos sind so zeitnah wie möglich im Parallelbetrieb mit Ansitz auf möglichst identische Motive entstanden. A99 im APS-C-Modus so dass beide Kameras mit essenziell den gleichen 600mm äquivalent betrieben wurden.

A99-Aufnahmen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

RX10M3 Aufnahmen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Leider waren die Murmeltiere in diesem Jahr bei mir weniger kooperativ, soll heissen, deutlich scheuer als im letzten Jahr.

Als ich dann in einem anderen Tal dann eine neue Kolonie entdeckt hatte, die mich näher ran kommen liess, hatte ich nur die RX10III dabei.


Bild in der Galerie

Insgesamt jedoch könnte ich jetzt keinen klaren Sieger in diesem Vergleich ausmachen. Vielleicht würden sich Unterschiede erst zeigen bei A99 im VF Modus und echtem 600mm Objektiv oder bei einer nativen APS-C Kamera mit 24MP +70-400, bzw. auch diese mit längerer Brennweite.

Trotz allem hat sich gezeigt, dass die RX10III, mit ihren Grössen- und Gewichtsvorteilen, auf Bergwandertouren ein sehr kompetenter Begleiter ist.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Murmeltiere Saison 2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.