![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Wichtig wäre aber auch noch, wie schnell der AF ist, in typischen Situationen, oder auch mal bei wenig Licht und mit langen Brennweiten. Bisher waren das nicht gerade die Paradedomänen des E-Mount-AF. Ich bin schon sehr gespannt wie die A9 da abschneiden wird a) mit nativem E-Mount Glas b) mit AF-Adapter (MC11 o.ä.) und lichtstarken langen Tüten wie Sony sie (noch?) nicht im Programm hat. Und das dann im Vergleich mit der Konkurrenz. Geändert von wus (21.04.2017 um 18:39 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich werde das Gefühl nicht los, als hätte man die Werte besser in eine A99X mit A-Mount implantiert. Vor allem da es hier die entsprechenden Optiken gibt. Dass gerade ich das sage.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#353 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Gehe ich auch davon aus. Sobald ich den ersten Pressefotografen mit der A9 sehe, melde ich mich
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#354 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
|
Zitat:
Die 10 FPS sind eventuell eher der mechanischen Blendensteuerung am LA-EA3 geschuldet als dem AF. Wenn der AF hier gut funktioniert, kann Sony die langen Linsen im E-Mount etwas entspannter angehen. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#355 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
Einer der Vorteile der Nikon D5 war doch die Möglichkeit, bis zu Iso 12800 noch respektable Ergebnisse zu haben.
Wie sieht es denn hier mit der a9 aus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
Hier im Forum ist es doch ähnlich. Viele besitzen eine Nikon als Arbeitspferd und zusätzlich z.B. eine a7r II für Landschaft, a7s für lowlight oder eine mft für unterwegs. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#357 |
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
|
Bin heute spontan nach Berlin geflogen - auch vielleicht in der Hoffnung im Sony Store die A9 in die Hand zu nehmen; leider noch nicht verfügbar.
Aber ein Interessantes Gespräch hatte ich dort. Die Mitarbeiter sind selber noch nicht sicher ob gerade die schnelle Bildfrequenz (20Bilder) bei schlechten Situationen (flureszierendes Licht, Scheinwerfer im Stadion etc.) zu realisieren sind. Auch glauben Sie nicht (ich hatte gleich drei Mitarbeiter dort), dass es bei der vollen "Bit" der Kamera passieren wird. Sie waren sehr realistisch und aufrichtig wie es mir schien. Auf die Frage nach neuen A9 Modellen meinten Sie, dass sie hoffen das Sony nicht den Fehler macht die Modelle zu speziell zu bauen (Nischen Kameras) sondern wieder eine einerlegende Wollmilchsau wie die A7RII rausbringen. Also mein Traum einer A9r liegt in greifbarer Nähe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#358 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
|
Das können doch schon A7rii und A99ii. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die A9 schlechter als die beiden ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#359 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Hier ein review nach ersten Tests. Liest sich als ob die A9 mehr von den versprechen hält als viele erwartet haben.
http://www.imaging-resource.com/arti...anon-and-nikon |
![]() |
![]() |
![]() |
#360 |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
"Keinen" Rolling Shutter Effekt ist natürlich falsch, da das Maß des Effekts aber mit der Sensorauslesung zusammenhängt und Sony hier die Geschwindigkeit laut eigener Aussage stark erhöht hat wird er geringer Ausfallen als bei bisherigen Sony- oder Konkurrenzmodellen. Entscheidend ist ja, ob er so stark ist dass es stört, ist er nur gering, fällt es nicht auf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|