![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Das Bild der klassischen Sportfotografen wandelt sich gewaltig und dies war letztes Jahr an den olympischen Spielen in Rio eklatant sichtbar. Einerseits wechseln Profis auf Kameras, mit welchen auch Videoclips gemacht werden können. Andererseits wollen sie näher ran, z.B. beim Radfahren auf Motorräder und wechseln auf kompakte Kameras oder beim Segeln mit vollautomatischen installierten Kameras. Die klassischen Sportfotografen mit ihren langen Tüten, welche am Spielfeldrand hocken, sind nicht mehr das Gros der Sportfotografen.
Möglicherweise hat Sony die Entwicklung der Sportfotografie gut beobachtet und richtet ihre neuen Kameras auf die künftigen Bedürfnisse aus. Für Videoclips ist Sony bereits schon gut gerüstet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.09.2012
Beiträge: 190
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
Übrigens: Bei Schachfotografen dürfte die A9 einschlagen wie Bombe. Ist vielleicht nicht die große sexy Branche, aber einige hundert sind das dann vermutlich schon weltweit (naja bestimmt dutzende zumindest). Geändert von leonsecure (21.04.2017 um 17:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Sony hat ja in der Vergangenheit bewusst darauf verzichtet, in den Sportprofibereich einzusteigen, weil sie wussten, dass sie dort nicht konkurrenzfähig sind. Das wollten sie erst tun, wenn sie entsprechende Kameras anbieten können und dies ist jetzt soweit. Wenn nun einige Forenten glauben, dass Sportfotografie nur mit den Riesentüten möglich sei, dann täuschen sie sich. Auch Zooms findet man im professionellen Einsatz. Und so macher Profi wird sich freuen, nebenbei noch schell eine kleine und leichte Kombi aus A9 und 100-400GM aus der Tasche ziehen zu können. Wie ich schon schrieb, halte ich es für weltfremd zu erwarten, dass Sony sofort mit der vollen Tele-FB Palette in den Markt einsteigt. Der Eintritt über die Hintertür als Zweitsystem ist weniger riskant und auch eher im Rahmen des Machbaren.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|