![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich glaube nicht an eine A9r. Den Punkt Auflösung deckt die A7rII in aureichendem Maße ab. Irgendwann kommt dann die A7rIII mit den gleichen Prozessoren, die man in der A99II findet und damit wird auch die Langsamkeit der A7rII überwunden sein.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Ich weiß, ist OT, aber welche Langsamkeit meinst Du genau? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Warten auf Bildwiedergabe, speichern von Bildern, AF usw. Wer den Unterschied zwischen A99 und A99II kennt, weiß was ich meine. Irgendwie geht jetzt alles schneller. Ich hatte A99 (I) und A7rII parallel im Einsatz und da war die A7rII schon der langsamere Part (aber trotzdem eine tolle Kamera, die sich auch bei Tieren gut bewährt hat, siehe Bilder im Grönlandthread).
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (21.04.2017 um 16:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|