Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2017, 21:35   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich hätte nie gedacht das es so schnell sein wird das ich die A 99 II tatsächlich hier habe, aber nun liegt sie gerade vor mir. Ob es Sinn macht auf Seite 107 zu schreiben wie meine Erfahrungen der ersten Stunden sind weis ich nicht, aber ich hab gerade lust was zu tippen also mach ich das einfach mal!

Ich komme von der Alpha 900 auf die 99 II ... und ich muss schon sagen .... HUI!
Ich bin nicht nur positiv überrascht sondern nun wo ich die 99 II mal nicht nur im kleinen Fotogeschäft ans Auge halte sondern sie auch mal genauer betrachten kann und mich so langsam einarbeite bin ich mehr als posotiv überrascht!

Das erste was mir aufgefallen ist nachdem die Kamera einfach nur auf Grundeinstellungen betrieben wurde .... der AF IST DER HAMMER! Das war einer der Punkte die ich bei der 900 oft als Problem gesehen habe. an der Bühne muss man schnell mal die Kamera hoch reißen und einen Moment aufsutzen .... das kann ich zwar momentan noch mit der 900 besser aber die 99 II ist fast ähnlich zu bedienen und ich komme nun schon teilweise blind klar. vorteil wird dann aber der schnelle AF sein und eventuell die Gesichtserkennung. Aber das wird sich dann am Wochenende genauer zeigen

Ein weiterer Punkt war die eingeschränkte Iso bei der 900. Da waren die Kollegen bei 12800 oder sonstwo und ich konnte maximal zu 6400 und dann eigendlich nurnoch SW draus machen ^^ ..... nun hab ich ein Bild beim Anschlag mit 102k in cameraraw entwickelt und ich denk mir ..... okay ......... besser als 6400 bei der 900 .... das is mal ein Wort!

Auch hatte ich angst vor den Datenformaten und größen. Ich kann wegen gewisser Hardware (Mischpult für den Workflow) mein doch ziemlich veraltetes Lightroom (4.4) nicht updaten und muss daher nun auf dng und dann in lightroom importieren. Das dng umwandeln geht mit der adobe software erstaunlich schnell und einfach. auch wenn mal neue Bilder auf der Karte dazu kommen einfach anklicken das er schon bestehende auslassen soll und alles funktioniert wunderbar. Gerade bin ich am dngs in Lightroom laden. das geht ..... dauert ein bischen ..... aber nur das reinladen dauert. das eigendliche bearbeiten geht dann soweit mein subjektiver eindruck eigendlich genau so schnell wie bei den 900 RAW dateien. Was ich nun noch nicht getestet hab ist das rausrendern, aber das wird auch wieder ein bischen länger dauern nehme ich an ... sollte aber weniger das Problem sein. das läuft bei großen Projekten ja sowiso immer nebenher über die Nacht oder wenn man mal was anderes machen muss.

Also alles in allem bin ich super zufrieden!
Nun folgt wirklich noch Speicherkartenkauf .....
Blitz ......
Und ich muss mir überlegen ob der Nachbaubatteriegriff der gerade dran ist für meine zwecke ausreicht oder ob der Originale doch her muss ....

Soviel zu meinen Erfahrungen und meinem Zwischenstand
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2017, 22:23   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Der Originale ist doch gar ned sooo teuer wie beim Vorgänger.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 23:00   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.293
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Der Originale ist doch gar ned sooo teuer wie beim Vorgänger.
Es gibt einen aus China für unter 50 € - den werde ich mir wohl zulegen. Viel kaputt ist damit ja nicht.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 23:05   #4
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Blitz ......
Schau dir Gogox V860 an der ballert besser als der HVL-F60m
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2017, 23:13   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Schau dir Gogox V860 an der ballert besser als der HVL-F60m
Der knickt aber nich so lustig ab wie der 60 ^^
Da ich momentan aber nichtmehr auf dem neusten Stand bin schau ich mir den mal an! Danke für denTipp!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2017, 09:33   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
(...)
Ich komme von der Alpha 900 auf die 99 II ... und ich muss schon sagen .... HUI!
Ich bin nicht nur positiv überrascht sondern nun wo ich die 99 II mal nicht nur im kleinen Fotogeschäft ans Auge halte sondern sie auch mal genauer betrachten kann und mich so langsam einarbeite bin ich mehr als posotiv überrascht!(...)
Ich kann all deine Eindrücke nur bestätigen, ich hatte ja genau die gleichen Voraussetzungen (von der A900 zur 99II).
Viel Spass mit der Neuen!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2017, 10:27   #7
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Nachdem ich gerade 3 Wochen mit A99II und A99 unterwegs war, muss ich doch eine Warnung vor der A99II aussprechen: Wenn man die A99II länger benutzt hat, mag man die A99 nicht mehr so recht in die Hand nehmen. Die Behäbigkeit der A99 wird doch sehr deutlich (von einer A7rII ganz zu schweigen), wenn man die A99II gewöhnt ist. Auch auf die große AF-Feldabdeckung mag man nicht mehr verzichten. Die A99II verleitet also zu dem Gedanken, dass man zwei davon braucht und die A99 verkaufen sollte.

Auch wenn ich mich wiederhole: Die Funktion helle Überwachung ist für die Nachtfotografie wirklich klasse! Ein Tastendruck und man hat eine enorm verbesserte Kontrolle des Bildinhaltes und -aufbaus.

Wer jetzt ein Dejavu hat, irrt sich nicht. Ich hatte diesen Beitrag schon gepostet, aber im falschen Thread.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2017, 15:10   #8
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Bin gerade in Shanghai und hier gibt es ein nettes Foto-Kaufhaus. Phänomenale Auswahl - auch Gebraucht-Linsen, welche man alle auch ausprobieren kann - in meinem Fall A99M2.

Folgende beiden Altglaeser werden vom Hybrid-AF voll unterstützt:
Minolta 70-200 SSM
KoMi 100 Macro D

Falls uninteressant, oder bereits 10x erwähnt - diesen Post einfach ignorieren...

Geändert von wddn (26.03.2017 um 11:28 Uhr)
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2017, 15:20   #9
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.717
Zitat:
Zitat von wddn Beitrag anzeigen
Bin gerade in Shanghai und hier gibt es ein nettes Foto-Kaufhaus. Phänomenale Auswahl - auch Gebraucht-Linsen. Leider relativ teuer...

Habe heute mal ausprobiert an der A99M2: ...
Und? Was ist jetzt die Erfahrung?

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2017, 07:11   #10
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Falls noch nicht bekannt: HAF Kompatibilität der zwei Linsen..
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.