Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Zeitraffer mit der RX 100 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2017, 10:23   #1
Günter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 89
Zitat:
Was ist denn bitte "berühmt" an 30/60fps?
...-ganz einfach: Das ist kein europäischer Standard, und Videoclips von Smartphone sowie Cam`s bringen beim Nachbearbeiten/Aufbereitung zu PAL nur Ärger.

Zitat:
ist es sinnvoll, die Einzelbilder abzuspeichern
...- für eine Timelapse von ca. 10 sec. brauche ich bei 50 fps 500 Einzelaufnahmen.
Die einzeln abspeichern? Danke für solche Ratschläge.

MfG Günter
Günter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2017, 10:35   #2
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Günter1 Beitrag anzeigen
...- für eine Timelapse von ca. 10 sec. brauche ich bei 50 fps 500 Einzelaufnahmen.
Die einzeln abspeichern? Danke für solche Ratschläge.

MfG Günter
Was glaubst du, wie professionelle Timelaps-Aufnahmen entstehen?
In den meisten Fällen mit einem Fotoapparat, der Intervallaufnahmen AUTOMATISCH im RAW-Format aufzeichnet. Die Hauptarbeit liegt dann in der Nachbearbeitung und der Fertigstellung der Videosequenz!

Das man die Timelaps-Videosequenzen mittlerweile auch in den Kameras abspeichern kann, hat den von mir oben bereits beschriebenen Nachteil, dass es nur im NTSC-Format möglich ist.

Geändert von maiurb (22.03.2017 um 11:10 Uhr)
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2017, 11:03   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Nur zur Klärung: Die App übernimmt das Aufnehmen und Abspeichern der Bilder automatisch, daher App starten und du hast später 500 Bilder (oder wahlweise ein Video). Eine geeignete Software fasst die EInzelbilder dann zu einem Video zusammen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2017, 11:22   #4
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nur zur Klärung: Die App übernimmt das Aufnehmen und Abspeichern der Bilder automatisch...
Habe das oben angepasst. Mir war nicht klar, dass der TO offensichtlich nicht weiß, dass die einzelnen Bilder in der APP, sowie mit jedem Inervallauslöser automatisch abgespeichert werden.
Dann ist das ja geklärt
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 III: Zeitraffer mit der RX 100 III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.