![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Da wir jetzt einen abgetrennten Thread haben, kann mrrondi endlich seine Behauptungen, dass die A-Mount-Linsen nichts taugen, mit ein paar Bildern belegen.....
....oder hier das Forum weiter zumüllen.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Im direkten Vergleich am besten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ich habe nur gesagt das es in meinem Test - bei mir im Fotostudio es sich so ergeben hat das ich mir der A99II mit den Festbrennweiten von 50er und 85er keinen Stich gegen die A7RII und die A6500 mit dem 50er , 55er und 85er hatte. Weiss auch gar nicht was Ihr euch da so wundert ? Es ist doch auch nix neues das eben die a-mount Optiken den e-mount Optiken hinter her hängen. Alleine schon die Vielfalt was es nun gibt und es werden immer mehr - und bei dem a-mount immer weniger - auch die anderen Hersteller halten sich immer mehr zurück und bringen die neuen Optiken nicht mehr mit dem a-mount. Und wie schon mal angesprochen - von TAMRON halt ich echt wenig - SIGMA hat da in meinem Augen immer die Nase vorn - aber gerade die setzten auch nur noch auf die Adapterlösung fürs e-Mount. Niemals hab ich gesagt das die a-Mount Linsen nix taugen - weil das stimmt nicht - aber sie kommen nicht mehr an die neuen e-mount linsen heran. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also keine Frage des Systems, sondern der fortgeschrittenen Entwicklung?
Ein kleiner Vergleich wäre schön! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Dann fragt bitte jemand der die Kameras beide zu Hand hat
und auch die Objektive. Für mich war des die Chance das zu testen was ich wollte - meine alten a-Mount Optiken an einer A99II gegen eine A7RII mit den aktuellen Modellen. Hätte das Ergebnis gepasst - hätte ich 3500 Euro in die Hand genommen und die A99II bestellt. Doch war es ernüchternd zu sehen das es deutlich besser geht. Und das noch mit einem kleineren und leichtern Gehäuse. Also alles wieder auf NULL und warten was passiert. Inzwischen hab ich noch ne weitere A99I bei einem Händler für 800 Euro geschossen sodass mein System für 2017er Saison save ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 16.02.2015
Beiträge: 407
|
Wo und an was kommt das A-Mount 24- 70mm II (neue Version) nicht heran ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Trotz dieses Unterschiedes bleibst Du dem A-Mount treu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und wenn ich mich recht erinnern kann ist zwischen 24-70 I und II Qualitativ kein grosser Unterscheid. Ich hab 5 FB aufgezählt wo es anders ist. Und wenn ich maximale Qualität will dann greif ich zu FB - das haben die Zooms leider immer das nachsehen. Aber auch hier : fürs e-Mout gibt es die Wahl zwischen zwei 24-70. Klar das f4 wird oft zerrissen - doch es ist leicht und für eine Reportage völlig ausreichend. Beim A-Mount hab ich keine 24-70 Alternative - vielleicht noch ein 24-105 f4 aber in Grösse und Gewicht - kein Gewinn. Kannst auch auch das 300er und 500er oder das 70-400 nehmen - da gibts keine fürs e-mount - und macht auch wenig Sinn aufgrund der immensen Grösse da welche zu bringen. man kann Sie ja adaptieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Klar - es sind gute Optiken - gutes System und einen grossen Vorteil hat für mich die A99
- sie hat nur 24MP. 42MP sind schön - aber für meine Arbeit brauch ich Sie recht selten bis gar nicht. Hab von 16-35 bis 300er APO alles zum arbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ob das 90er Macro soviel besser ist als das 100er Macro weis ich nicht. Aber es muss jeder für sich seine Investition selbst verantworten und daher ist das typischerweise oft ein eher emotionaler statt sachlicher Vergleich. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|