![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
Zitat:
Mich würde das halt schonmal interessieren, so als Unterschied, ich hab z.B. das Tamron 70/300 sowohl die einfache Version als auch die USD Version. Und da würde es mich mal interessieren um wieviel vll das USD besser vergütete Gläser drin hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Da kannst du bei schönstem Sonnenschein einfach etwas mit großem Kontrast fotografieren. Bei offener Blende sieht man gewöhnlich mehr davon als bei geschlossener.
Fachwerkhäuser mit weißen Feldern und dunklen Balken gehen prima. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 57
|
Danke, das werd ich mal so probieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|