Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Vögel mit der RX10III
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2017, 10:09   #6
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Ah ..jetzt ja
Danke für die Rückmeldungen.
Meine Meinung zum AF der RX 10 III?
Nun, bei schwachem Licht recht grauslich und pumpend. Bei gutem Licht überraschend schnell und sehr brauchbar.
Unter solchen Bedingungen gefühlt kein Abstand zu A77 Sal70/400 (G1).
Was ich noch lernen muss: 600mm sind 600mm....sprich, auch wenn die - relativ - leichte RX10III dazu verleitet, einhändig oder aus der Hüfte zu schießen: Bei den langen Brennweiten wird das nichts.
Man muss die Kamera ernstnehmen und die gleiche Halte- und Atemtechnik anwenden, wie bei den schweren APS-C oder FF Kombis.
Mir fällt das mit so einer "kleinen" Kamera allerdings eher schwerer.
Die Telefotos mit der RX 10 III sind für mich auch generell eher eine Spassübung...bzw Vorbereitung für Knipserei im Erholungsurlaub (s.u.).
Qualität im Ultratelebereich OK, aber nicht überragend....mal sehen, was weitere Übung noch rausholen kann.
Auf Safaris werde ich die APS-C 150/600 Kombi dabei haben und die RX 10III für alles mit kürzeren Brennweiten, um Objektivwechsel zu vermeiden und responsiver zu sein.
Dafür ist sie optimal geeignet.
Die 600mm brauche ich also nicht wirklich und die zu meinen Ansprüchen objektiv am besten passende Kamera wäre wohl die Lumix DMC-TZ101 gewesen. Aber ich gebe zu, es war kein Vernunftkauf...ich war einfach neugierig auf die RX 10 III
Mir reicht jedenfalls nach den bisherigen Erfahrungen die Bildqualität der RX um zu entscheiden, die SLT samt Zubehör im Sommerurlaub (Bretagne) zu Hause zu lassen und nur die RX 10 III als Urlaubskamera mitzunehmen.
Damit bin ichs zufrieden, denn ich spare mir so viel Schlepperei. Wenn mir in France dann doch nette Vögel oder Herps über den Weg laufen, bin ich immerhin in der Lage sie noch brauchbar zu erwischen - und das ganz ohne in Eile das Dicke Objektiv aus dem Rucksack holen und draufschrauben zu müssen.

Also üben bis zum Sommer und dann hinterher sehen, ob das die richtige Entscheidung war

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.