SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Vögel mit der RX10III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=177729)

ingoKober 12.03.2017 16:25

Vögel mit der RX10III
 
...wie immer beim Gassigehen geknipst.
Langsam werde ich mit der Kamera warm.
Soo schlecht sind auch die Telebilder nicht.

Zuerst...na was wohl: Natürlich Störche...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Sogar im Flug klappt das mit der RX10III


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und jetzt noch ein paar Singvögel.

Bachstelze:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Star


Bild in der Galerie

Und die Spatzen dürfen natürlich auch nicht fehlen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und hier noch zwei 1:1 CROPs der Spatzen zur Veranschaulichung der Detailqualität.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eigentlich nicht schlecht alles...
Ein Abstand zur A77 mit Tamron bleibt trotzdem noch...und das ist auch gut so ;)

Viele Grüße

Ingo

ingoKober 13.03.2017 08:39

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900251)
.
Eigentlich nicht schlecht alles...

Seht Ihr das anders aber wollt mir die Illusion lassen? Oder sind die Bilder schlicht doch zu langweilig?
Wenn Interesse besteht, mein Warmwerden mit der Kamera zu verfolgen, wollte ich eigentlich ab und zu weitere Bilder posten.
Aber natürlich nicht, wenn das nicht gemocht wird.
Daher bitte...ein ganz kurzes Feedback wäre schon nett ;)
Weiter öffentlich...oder doch weiter nur für mich?


Viele Grüße

Ingo

mth73 13.03.2017 09:10

Hallo Ingo, vielen Dank fürs Zeigen. Mal abgesehen davon, dass es alles schöne Bilder von tollen Tieren sind, finde ich die Bildqualität des 1-Zoll-Sensor wirklich gut. Vor 12 Jahren hätte man diese Qualität wohl als "High-End" bezeichnet.

wus 13.03.2017 09:31

Hallo Ingo, vielen Dank dass Du Dir die Mühe machst hier zusätzlich zu Deinem "Erste Bilder..." Thread einiges aus dem Genre zu zeigen, in dem die RX10 III wohl häufig eingesetzt wird: Wildlife. Ich bin auch ab und zu mit A77II und 70-400G unterwegs, da interessiert mich natürlich schon ob es nicht leichtere Gerätschaften gibt, mit denen man ähnlich gute Ergebnisse erzielen kann.

Für meine Ansprüche kann ich sagen: solange man die Bilder verkleinert anschaut, sehen die meisten ganz gut aus. Als Urlaubserinnerung mehr als gut genug. Aber die Ausschnittvergrößerungen, z.B. der Star, oder auch das Detail vom Spatz, sehen doch ziemlich schlimm aus, finde ich.

Trotzdem würde mich noch interessieren, wie Du den AF der RX10 II einschätzt, im Vergleich zur A77 II mit 70-400G.

kiwi05 13.03.2017 09:33

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900419)
Daher bitte...ein ganz kurzes Feedback wäre schon nett ;)

Ich verfolge deine Entwicklung mit dem 1" Sensor und die Ergebnisse mit großem Interesse und Begeisterung über den Fortschritt.
Dies besonders, weil wir bei APS-C ja ähnlich aufgestellt sind und ich seit vielen Monaten neben meiner kleinen und erstaunlichen RX100 über die Anschaffung einer 1" Bridge nachdenke.
Bei mir sieht es aber im Moment so aus, daß ich dem besseren AF der Panasonic FZ1000 den Vorzug gebe und dann auf 200mm Brennweite verzichte.
Das macht aber bei der Betrachtung der Möglichkeiten mit einer Sony RX10III keinen Unterschied.

ingoKober 13.03.2017 10:09

Ah ..jetzt ja :D
Danke für die Rückmeldungen.
Meine Meinung zum AF der RX 10 III?
Nun, bei schwachem Licht recht grauslich und pumpend. Bei gutem Licht überraschend schnell und sehr brauchbar.
Unter solchen Bedingungen gefühlt kein Abstand zu A77 Sal70/400 (G1).
Was ich noch lernen muss: 600mm sind 600mm....sprich, auch wenn die - relativ - leichte RX10III dazu verleitet, einhändig oder aus der Hüfte zu schießen: Bei den langen Brennweiten wird das nichts.
Man muss die Kamera ernstnehmen und die gleiche Halte- und Atemtechnik anwenden, wie bei den schweren APS-C oder FF Kombis.
Mir fällt das mit so einer "kleinen" Kamera allerdings eher schwerer.
Die Telefotos mit der RX 10 III sind für mich auch generell eher eine Spassübung...bzw Vorbereitung für Knipserei im Erholungsurlaub (s.u.).
Qualität im Ultratelebereich OK, aber nicht überragend....mal sehen, was weitere Übung noch rausholen kann.
Auf Safaris werde ich die APS-C 150/600 Kombi dabei haben und die RX 10III für alles mit kürzeren Brennweiten, um Objektivwechsel zu vermeiden und responsiver zu sein.
Dafür ist sie optimal geeignet.
Die 600mm brauche ich also nicht wirklich und die zu meinen Ansprüchen objektiv am besten passende Kamera wäre wohl die Lumix DMC-TZ101 gewesen. Aber ich gebe zu, es war kein Vernunftkauf...ich war einfach neugierig auf die RX 10 III
Mir reicht jedenfalls nach den bisherigen Erfahrungen die Bildqualität der RX um zu entscheiden, die SLT samt Zubehör im Sommerurlaub (Bretagne) zu Hause zu lassen und nur die RX 10 III als Urlaubskamera mitzunehmen.
Damit bin ichs zufrieden, denn ich spare mir so viel Schlepperei. Wenn mir in France dann doch nette Vögel oder Herps über den Weg laufen, bin ich immerhin in der Lage sie noch brauchbar zu erwischen - und das ganz ohne in Eile das Dicke Objektiv aus dem Rucksack holen und draufschrauben zu müssen.

Also üben bis zum Sommer und dann hinterher sehen, ob das die richtige Entscheidung war ;)

Viele Grüße

Ingo

fritzenm 13.03.2017 14:18

Hallo Ingo,

freut mich, dass du nun auch die Qualitäten der Kamera entdeckst.

Nebenbei vielleicht einmal ein recht interessanter Artikel, auf den auf DPreview hingewiesen worden ist und der das Thema Bildqualität - Sensorgrösse beleuchtet:

http://friedmanarchives.blogspot.com...ont-laugh.html

Bei den gezeigten Crops, besonders Nr. 13 (Spatz mit Himmel) fällt mir der hohe Rauschanteil im Himmelsblau auf. Hab jetzt nicht nachgeschaut, mit welcher ISO das Foto aufgenommen wurde, aber in diesem kräftigen Sonnenlicht wahrscheinlich nicht so hoch. Wenn du dieses Foto in RAW+JPG aufgenommen hättest, wäre es einmal interessant zu vergleichen, wie Kamera-JPG und RAW-Entwicklung sich schlagen - auch für mich, der i.d.R. das Loblied auf RAW singt. Vielleicht ergibt sich ja einmal die Gelegenheit zu einem Austausch und Vergleich in diesem Sinne - versprochen, ohne Missionierungs-Hintergedanken. :D

Harry Hirsch 13.03.2017 14:58

Spannende (Inhalt) und informative (Erfahrung RX10 III) Aufnahmen.

Und Zufälle gibt's: Ich habe fast zum gleichen Zeitpunkt, einen ganz ähnlichen Thread eröffnet -> KLICK

Ich habe übrigens den Eindruck, dass etwas von der ursprünglichen Qualität der Aufnahmen bei der forumsgerechten Konvertierung auf der Strecke bleibt.

meffi 14.03.2017 00:13

sehr Hilfreich
 
wie schon im anderen Thread geschrieben ...

Mich interessiert dies ganz besonders, alles was sich bewegt.

Ich liebäugle mit der Kamera, und bin über solche Bilder Dankbar.

Würde auch Bilder mit Flutlich Fussball mal gerne sehen.

Wenn ich noch Ansprüche stellen darf, EXIF sind immer willkommen, Verschlusszeit, Blende, Brennweite, ISO, ...

Vielen herzlichen Dank für die Mühe hier in der Community solche Beiträge zu posten.

LG meffi

mekbat 14.03.2017 11:06

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1900419)
Seht Ihr das anders aber wollt mir die Illusion lassen?
...
Wenn Interesse besteht, mein Warmwerden mit der Kamera zu verfolgen, wollte ich eigentlich ab und zu weitere Bilder posten.
...
Daher bitte...ein ganz kurzes Feedback wäre schon nett ;)
...
Ingo


Hallo und guten Morgen Ingo

Die erste Serie mit den Störchen finde ich in ihrer Qualität sehr sehenswert.
Diese unterscheidet sich auch nicht ganz so sehr von den Bildern und Serien,
welche ich bisher von dir bewundern durfte.

Leider sieht das bei dem Rest der von dir eingestellten Fotos nicht mehr so aus.
An den Einstellungen und deinem Können, sowie Wissen wird es nicht liegen.

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1900426)
Hallo Ingo,...
Für meine Ansprüche kann ich sagen: solange man die Bilder verkleinert anschaut, sehen die meisten ganz gut aus. .
..

Vielleicht wurden die Bilder relativ stark vergrößert?
Aber beginnend bei der Bachstelze sieht man sehr deutlich die Unterschiede zu deinen
anderen Bildern hier im Forum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.