![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 14.07.2016
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 498
|
Zitat:
Will sagen: Auch wenn Du nur wenige Makros im engeren Sinne (1:1) machen willst, aber einfach Lust auf problemlose Detailaufnahmen hast, ohne Dir über Naheinstellgrenzen etc. Gedanken machen zu müssen, ist das SEL90M28G eine gute Wahl. Nur wenn Du vor allem Portaits u.Ä. machen möchtest und wenn die Autofokus-Geschwindigkeit zentral ist, wäre ein dezidiertes Porträtobjektiv natürlich die bessere Wahl. Was Bokeh, Blendenbilder etc. angeht, so ist das SEL90M28G nicht perfekt, aber doch zumindest sehr ordentlich. Man braucht schon ein gutes dezidiertes Portaitobjektiv, damit diese Aspekte sichtlich besser werden. Das FE 85mm F1.4 GM wäre natürlich besser, ist aber noch teurer, also wirklich etwas für Portraitspezialisten. Dagegen habe ich nach den ersten Beispielbildern Zweifel, ob das neue 85er 1,8 in dieser Hinsicht wirklich besser ist als das SEL90M28G, von der etwas größeren Anfangsöffnung mal abgesehen … Aber das können andere sicher besser beurteilen, das neue 85er wird ja in einem anderen Thread besprochen, siehe dort. Geändert von Eikazon (06.03.2017 um 09:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Wenn Nahbilder im Bereich 1:4 interessant sind und weniger echte Makros bis 1:1, Portrais dagegen wichtig sind würde ich das neue FE 100/2,8 STF auch in Betracht ziehen. Ein Portrais-Spezialist mit annähernd Makro-Fähigkeiten - es hat extra einen Makro-Modus der bis 1:4 geht.
Ich wäre mal gespannt wie das mit Zwischenringen funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Na,ja das neue 100er kostet ja irgendwas gegen 1900 Euro. Glaube das will der TO nicht bezahlen.
Das 90er ist in der Tat vermutlich das universellste Objektiv in diesem Bereich. Ich benutze es auch gerne für Repros von Dias und Papierbildern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.816
|
Stimmt natürlich
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2014
Ort: 22459 Hamburg
Beiträge: 262
|
Mir ging es tatsächlich wie Eikazon schrieb um die Möglichkeit näher ranzukommen als mit meinem 50mm 1,8. Richtiges 1:1 makro war nicht gemeint.
Ich fotografiere als Hobby und daher kann man jede Linse als totes Kapital bezeichnen. Mein Preisrahmen ist tatsächlich bei Max 700€ je Objektiv. Einzige Ausnahme wäre ein 70-200 2,8, man muss ja was zum Träumen haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|